- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Das rätselhafte Verschwinden eines Jungen verknüpft die Schicksale mehrerer Menschen in der bäuerlichen Gesellschaft Nordschwedens.
Ein fiktives Dorf in Nordschweden, zwischen 1948 und der Gegenwart. Alle glauben, dass Nilas, Håkans kleiner Bruder, ertrunken ist und vom Fluss weggespült wurde. Es werden mehrere Jahrzehnte vergehen, bis das Frühjahrshochwasser enthüllt, was wirklich geschehen ist.
»Und Nilas sprang« ist die Geschichte über eine Handvoll Menschen, deren Schicksale durch das Verschwinden von Nilas untrennbar miteinander verbunden sind, über die Zeit davor und danach. Es ist die Geschichte von Assars verbotener Sehnsucht nach Margareta, von Håkan, der sich nach einem Vater sehnt, aber einen kleinen Bruder bekommt, und von Håkans Freundin Petra, die viele Jahre später beschließt, die Wahrheit auszugraben, die sich unter Schichten uralter Geheimnisse und erschütternder Erinnerungen verbirgt.
(Review)
(Author portrait)
(Author portrait)
Maria Broberg, geboren 1977, wurde in Piteå geboren und lebt seit etwa zehn Jahren in Nedre Saxnäs, dem Ort, der sie zum Schreiben des Romans Bakvatten inspiriert hat. Sie hat in Umeå und Stockholm gelebt und ist ausgebildete Kulturjournalistin. Heute ist sie als Schriftstellerin und Lokalpolitikerin tätig.Hedwig M. Binder, geboren 1956, studierte Skandinavistik, Soziologie, Geschichte. Sie lebt und arbeitet seit 1987 als literarische Übersetzerin in Bremerhaven. 2020 hat sie den Stiftelsen Natur och Kulturs översättarpris erhalten. Sie übertrug u. a. Kerstin Ekman, Maj Sjöwall und Helena von Zweigbergk.