- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
In Sophies Familie ist immer etwas los. Kein Wunder: Die zehnjährige Sophie ist ein Vierling. Das heißt aber nicht, dass sie sich nie alleine fühlt, denn die Geschwister sind grundverschieden. Sophie träumt von einer Freundschaft mit Alice, doch deren Leben ist vollkommen anders als ihr eigenes. Alice ist ein Einzelkind, und ihre Eltern haben viel Geld. Sie scheint Sophie nicht zu beachten. Außerdem ist Sophies Mutter manchmal seltsam traurig. Erst als sie in eine Klinik kommt, geht es ihr etwas besser. Das ist doppelt gut: Alices Vater hat nämlich genau dieselbe Krankheit, und nach einigen Missverständnissen nähern sich Alice und Sophie einander an.
(Review)
(Author portrait)
Lembcke, Marjaleena
Marjaleena Lembcke wurde 1945 in Kokkola/Finnland geboren und studierte Theaterwissenschaften und Bildhauerei. Seit 1967 lebt sie in der Nähe von Münster in Westfalen. Sie schreibt für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Erwachsene. Für ihre Bücher wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1999, und wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ihr Werk wurde bisher in zehn Sprachen übersetzt. 2015 erhielt sie den österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. 2016 erschien für Erwachsene ihr persönlichstes Buch, der Roman Wir bleiben nicht lang (2016).
(Review)
röstliches Buch." Andrea Duphorn, 1000 und 1 Buch, 11/10
"Marjaleena Lembcke erzählt die Geschichte dieser Familie unaufgeregt und mit viel Gespür dafür, die LeserInnen in den Prozess mit einzubeziehen, den die Geschwister durchmachen. [...] Heitere und traurige Dinge gehören im Leben zusammen, davon erzählt dieses feinfühlige Buch." Christine Tresch, Buch & Maus, 12.10
"Die leise, aus Kindersicht erzählte Geschichte vermag Ängste, Unsicherheit und Hoffnung einzufangen. Realitätsnah, einfach und warmherzig." Christine Kranz, Stiftung Lesen, Herbst 10
"Familiengeschichte mit Herz und Witz!" Maria Riederer, Westdeutscher Rundfunk Lilipuz, 06.09.10
(Author portrait)
Marjaleena Lembcke, geb. 1945 in Kokkola/Finnland, studierte Theaterwissenschaften in Finnland und übersiedelte 1967 nach Deutschland. Von 1972 -75 studierte sie Bildhauerei an der Kunstakademie Münster. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Heute lebt sie in Greven.
Marjaleena Lembcke schreibt für Kinder und Erwachsene: Gedichte, Geschichten, Kinderromane. Ihre ersten Werke entstanden in finnischer Sprache, inzwischen schreibt sie deutsch. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis 1999. Sie gilt als eine Meisterin der leisen Töne, deren Texte durch ihre Einfühlsamkeit, Leichtigkeit und Intensität bestechen.