Berliner Monster : 1947: Kommissar Adlers erster Fall (Ein Fall für Kommissar Adler 1) (1. 2022. 352 S. 185 mm)

個数:

Berliner Monster : 1947: Kommissar Adlers erster Fall (Ein Fall für Kommissar Adler 1) (1. 2022. 352 S. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783311125624

Description


(Short description)
BERLIN, FRÜHJAHR 1947Der Krieg ist vorbei, der Albtraum ist überstanden. Wirklich?Wenn Kommissar Hans Adler durch die Trümmerlandschaft radelt, bietet sich ihm ein anderes Bild. Ist das Sterben nicht nur leiser geworden? Haben sich nicht längst neue Fronten gebildet, zwischen den Besatzungszonen? Und nun treibt auch noch ein neues Berliner Monster sein Unwesen ...Im zweiten Frühling nach dem Krieg wird in Berlin weitergekämpft: Kommissar Adler stellt sich alten und neuen Dämonen.Hans Adler legt seine Wege durch das zerstörte Berlin am liebsten mit dem Rad zurück - eine wackelige Sache mit nur einem Arm. Doch der Krieg hat dem Kommissar noch etwas weit Wertvolleres genommen: seine große Liebe Charlotte. Sein untrügliches Gespür für Gerechtigkeit aber ist ihm geblieben. Von ihm lässt er sich nicht nur bei seinen Ermittlungen leiten, sondern auch, wenn es gilt, sich gegen politische Vereinnahmungen zur Wehr zu setzen.
(Text)
Im Frühjahr 1947 liegt Berlin in Trümmern, und der Winter scheint nicht enden zu wollen. Als aus dem noch halb zugefrorenen Landwehrkanal eine nackte Kinderleiche geborgen wird - das dritte misshandelte und erwürgte Kind innerhalb weniger Monate -, ist Kommissar Hans Adler fassungslos. Hat der Krieg nicht genug Grauen verursacht? Adler, der ohne seinen linken Arm von der Front zurückgekehrt ist und seitdem in einer Laube in Wilmersdorf wohnt, steht bei seinen Ermittlungen vor etlichen Problemen: Niemand kennt die Kinder; wie Hunderte andere müssen sie ihre Eltern im Krieg verloren haben - die überfüllten Flüchtlingsunterkünfte und Kinderheime nach Zeugen zu durchkämmen gleicht einer Nadelsuche im Heuhaufen. Und im Polizeipräsidium herrscht ein Klima des Misstrauens: Der Polizeipräsident scheint aus Moskau gesteuert zu werden, und auch die alten Parteigenossen sind längst wieder da. Eines Nachts wird Adler auch noch von amerikanischen GIs entführt, die sich Informationen von ihm erhoffen. Wem kann Adler noch vertrauen? Wer wird ihm helfen, den brutalen Kindermörder zu stoppen?
(Author portrait)
Jürgen Tietz, geboren 1964 in Berlin, hat eine Ausbildung zum Buchhändler gemacht und anschließend Kunstgeschichte studiert. Seit vielen Jahren schreibt er als freier Journalist über Architektur und Baudenkmale. Die Literatur kam daneben nie zu kurz. Leidenschaftlich gern liest Jürgen Tietz die Klassiker der Kriminalliteratur: »spannungsreiche Spiegelbilder der Gesellschaft, ihrer Abgründe und ihrer Leidenschaften«, findet er. Seine Sylt-Krimis erscheinen unter dem Pseudonym Max Ziegler.

最近チェックした商品