Die Saat : Roman aus dem Bauernkrieg (Unionsverlag Taschenbücher) (1., Aufl. 2013. 384 S. 19 cm)

個数:

Die Saat : Roman aus dem Bauernkrieg (Unionsverlag Taschenbücher) (1., Aufl. 2013. 384 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783293206304

Description


(Short description)

Ein vergessenes Kapitel deutscher Geschichte
1493: Die elsässischen Bauern planen den Aufstand gegen die drückende Herrschaft der Fürsten. Doch die »Bundschuh«-Mitglieder werden verraten und hingerichtet. Joß Fritz, einem Schwarzwälder Bauern, gelingt die Flucht. Immer wieder taucht er dort auf, wo die Bauern sich erheben - und wird zur Legende.
(Text)

1493: Die elsässischen Bauern planen den Aufstand gegen die drückende Herrschaft der Fürsten. Doch die »Bundschuh«-Mitglieder werden verraten und hingerichtet. Joß Fritz, einem Schwarzwälder Bauern, gelingt die Flucht. Mit seiner unterm Wams versteckten Bauernfahne taucht er immer wieder dort auf, wo die Bauern sich erheben, und wird zur Legende.

(Review)
»Spannend geht der Autor auf einen mittelalterlichen Volksaufstand ein, thematisiert aber auch in eben dieser historischen Verkleidung Probleme des antifaschistischen Exils in den ersten Jahren der Nazi-Diktatur. Ein sehr gut lesbares Buch mit blutvollen Gestalten, das in eine längst vergangene geschichtliche Epoche führt und dennoch wieder brandaktuell ist.« Christiana Steger Amtsblatt der Stadt Blumberg
(Author portrait)
Gustav Regler, geboren 1898 im Saarland, war Schriftsteller, Lehrer und Journalist. Im Ersten Weltkrieg war er als Soldat im Einsatz, in den Nachkriegsjahren studierte er Philosophie, Französisch und Geschichte in München und Heidelberg. Später kämpfte er gegen den Anschluss des Saarlands an NS-Deutschland und im Spanischen Bürgerkrieg. Gustav Regler starb 1963 auf einer Indienreise in Neu-Delhi.

最近チェックした商品