Innerschweiz fürs Handgepäck - Rund um den Vierwaldstättersee (Unionsverlag Taschenbücher) (2011. 224 S. m. Abb. 19.1 cm)

個数:

Innerschweiz fürs Handgepäck - Rund um den Vierwaldstättersee (Unionsverlag Taschenbücher) (2011. 224 S. m. Abb. 19.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783293205130

Description


(Short description)
Eine Reise rund um den Vierwaldstättersee - Quelle der Erholung, Bühne für Mythen und Inspiration für Künstler Der literarische Reiseführer mit Geschichten und Berichten aus und über die Innerschweiz - eine Reise rund um den Vierwaldstättersee - Quelle der Erholung, Bühne für Mythen und Inspiration für Künstler.
(Text)

Mark Twain bummelt durch Luzern

Max Frisch legt den Mythos von Wilhelm Tell frei

Urs Widmer wandert mit Schiller durchs Land

Linus Birchler analysiert den Charakter der Einheimischen

Peter von Matt sucht auf dem Pilatus nach Dämonen

Urs Oberlin lässt sich von den Föhnwinden treiben

Johann Wolfgang von Goethe zückt sein Tagebuch

Gertrud Leutenegger sieht den Luzerner Bahnhof brennen

Franz Hohler lauscht dem Gesang der Berge

Margrit Sprecher pilgert mit der SVP aufs Rütli

Meinrad Inglin gruselt sich vor dem Sennentuntschi

Helmut Stalder erinnert sich an Legenden aus seiner Kindheit

Conrad Beyer begleitet König Ludwig II. nach Brunnen

Friedrich Engels kennt Stärken und Schwächen der Urschweizer

Carl Spitteler schätzt die Gasthöfe beim Aufstieg auf die Rigi

Kurt Derungs besucht Heilquellen

Ludwig Marcuse weiß von Richard Wagners übersinnlicher Beziehung zu Tribschen

Dies und vieles mehr über die Innerschweiz ...

(Author portrait)
Franziska Schläpfer, geboren 1945, ist freie Kulturjournalistin. Als ausgebildete Buchhändlerin leitete sie von 1989 bis 1996 die Schweizer Fachzeitschrift Der Schweizer Buchhandel. Später veröffentlichte sie u. a. Biografien sowie ein Schweizer Lexikon der populären Irrtümer. Franziska Schläpfer wohnt in Zollikon bei Zürich.

最近チェックした商品