- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
»Dieses Buch ist eine Erinnerung an meine Mutter. Es ist eine Liebesgeschichte zwischen Mutter und Tochter.« Mit unerbittlicher Ehrlichkeit erzählt Zhang Jie über ihre Unfähigkeit, von der Mutter Abschied zu nehmen. »Dieses Buch ist ein Tatsachenroman, der die letzten Monate unseres gemeinsamen Lebens erzählt. Aus engster Nähe schildert es unsere Kämpfe gegen den Tod. Es ist eine Liebesgeschichte zwischen Mutter und Tochter.«
(Text)
Mit unerbittlicher Ehrlichkeit erzählt Zhang Jie über ihre Unfähigkeit, von der Mutter Abschied zu nehmen. Durch Krieg, Hunger und die Wirren der Revolution stützten sich Mutter und Tochter gegenseitig in den Härten eines Alltags ohne Vater und Ehemann.
Als die Mutter gebrechlich wird und untrügliche Zeichen eine Krankheit ankündigen, versucht Zhang Jie alles, um ihr die beste Behandlung zukommen zu lassen. Aber bald weicht die Sorge ohnmächtiger Wut und Überforderung, die sogleich wieder von Mitgefühl und Selbstvorwürfen abgelöst werden. Verlorene Augenblicke können nicht nachgeholt werden und breiten sich in der Erinnerung aus. Erst der Tod durchtrennt die Nabelschnur, die Mutter und Tochter ein Leben lang verband.
(Review)
»Mit großer Authentizität und Glaubwürdigkeit beschreibt Zhang Jie die innige Beziehung zu ihrer geliebten Mutter. Das Buch sorgt gleichzeitig für einen tiefen Einblick in das marode chinesische Gesundheitswesen, das mehr geprägt ist durch Nepotismus und Korruption als durch die Notwendigkeit einer möglichst umfassenden Behandlung der städtischen geschweige denn der ländlichen Bevölkerung.« Zentrales Blatt, Hospizzeitung Ausgabe 1
(Author portrait)
Zhang Jie, geboren 1937 in Peking, studierte Volkswirtschaft und arbeitete zwanzig Jahre in einem Industrieministerium. Nach der Kulturrevolution veröffentlichte sie mit 39 Jahren ihre ersten Erzählungen, mit denen sie sogleich Aufsehen erregte. Sie schreibt über die Umwälzungen der Modernisierung und über das Schicksal der Frauen. Zhang Jie gehört zu den bekanntesten Schriftstellerinnen Chinas und wurde in ihrer Heimat vielfach preisgekrönt. Viele ihrer Werke wurden auf Deutsch übersetzt. Sie lebt in Peking.Eva Müller, geboren 1933, arbeitete als Professorin für Sinologie und Literatur Chinas u. a. an der Humboldt Universität zu Berlin, an der Universität Leipzig und an der Freien Universität Berlin. Sie ist Mitherausgeberin des Lexikon der chinesischen Literatur.