- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Travelogues & Narrations
- > Africa
Description
(Short description)
»Eine ungeheuerliche Pilgerreise ins Nirgendwo.« Paul Bowles
Smara - der bloße Klang fasziniert den jungen Michel Vieuchange. 1930 bricht er auf, die legendäre Wüstenstadt zu suchen. Er ist sich der Gefahr bewusst: Für Fremde ist sie verboten. Je mehr Schwierigkeiten zu bewältigen sind, desto verbissener verfolgt er sein Ziel - koste es, was es wolle. Es sollte ihn sein Leben kosten.
(Text)
Smara - legendäre Wüstenstadt, der bloße Klang fasziniert den jungen Michel Vieuchange. 1930 bricht er auf, Smara zu suchen. Er ist sich der Gefahr bewusst: Für Fremde ist sie verboten, sein Leben liegt in der Hand seiner arabischen Führer, denen er reichlich Geld verspricht. Aber kann er ihnen trauen? Mühsam kommen sie voran, Krankheiten schwächen ihn, doch gewissenhaft fotografiert, vermisst, notiert er alles. Je mehr Schwierigkeiten zu bewältigen sind, je quälender der Marsch wird, desto verbissener verfolgt er sein Ziel - koste es, was es wolle. Es sollte ihn sein Leben kosten.
(Review)
»Noch immer schafft es Vieuchange, den Leser in seinen Bann zu ziehen.« Die Zeit
(Author portrait)
Michel Vieuchange, geboren 1904 in Nevers, Frankreich, war der erste Europäer, der die verbotene Stadt Smara in der Sahara bereiste. Teilweise als Berberfrau verkleidet oder von seinen Begleitern in Säcken versteckt, erreichte er sein Ziel. Stark geschwächt starb er kurz darauf, im Jahr 1930, in Agadir an Bakterienruhr. Sein Bruder veröffentlichte postum seine Reisenotizen im Jahr 1932.