- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Short description)
»Diese Geschichten klingen nach wie ein Lied von Edith Piaf.«Facts, Zürich Es sind die kleinen Leute - Prostituierte, Matrosen, Hafenarbeiter, illegale Einwanderer -, die sich in diesen sieben Geschichten mit den großen Fragen des Daseins konfrontiert sehen. Izzos Geschichten handeln von der Suche nach dem unfassbaren Glück und der Hoffnung, in der Liebe zu sich selbst zu finden.
(Text)
Es sind die kleinen Leute - Prostituierte, Matrosen, Hafenarbeiter, illegale Einwanderer -, die sich in diesen sieben Geschichten mit den großen Fragen des Daseins konfrontiert sehen: »Die Angst. Das Leben selber.«
So einfach diese Fragen auch zu sein scheinen, so kompliziert sind die Antworten. In den Geschichten geht es um die Suche nach dem unfassbaren Glück und um die Hoffnung, in der Liebe zu sich selbst zu finden. Sie handeln von der Sehnsucht nach Geborgenheit und schließlich dem Tod, der alle Pläne durchkreuzt. Leben macht müde, denn »je weiter man zum Ende der Dinge kommt, umso mehr verschwimmt der Unterschied zwischen Glück und Unglück«.
(Review)
»Izzos Stadt ist Marseille; eine Stadt, die er liebt und an der er leidet. Hier spielen die existenzialistisch schroffen Storys, die diese auch ästhetisch sehr ansprechende Edition vereinigt. Izzo verbindet in seinen Geschichten formale Kühle mit existenzieller Tiefe.« Schlendrian
(Author portrait)
Jean-Claude Izzo, geboren 1945 in Marseille, war lange Journalist. Nach Veröffentlichung von mehreren Gedichtbänden pubilzierte er mit fünfzig seinen ersten Roman Total Cheops. Dieser wurde sofort zum Bestseller, seine Marseille-Trilogie zählt inzwischen zu den großen Werken der internationalen Kriminalliteratur. Der zweite Teil, Chourmo, wurde 2001 mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. Jean-Claude Izzo starb 2000 in Marseille.Ronald Voullié, geboren 1952 in Bremen, ist seit vielen Jahren Übersetzer »postmoderner« Philosophen wie Baudrillard, Deleuze, Guattari, Lyotard oder Klossowski. In den letzten Jahren kamen auch Übersetzungen von Kriminalromanen hinzu. Er lebt in Hannover.