Der Müßiggänger : Roman. Türkische Bibliothek. Nachw. v. Yüksel Pazarkaya (Türkische Bibliothek) (2007. 256 S. 21.2 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Müßiggänger : Roman. Türkische Bibliothek. Nachw. v. Yüksel Pazarkaya (Türkische Bibliothek) (2007. 256 S. 21.2 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,907(本体¥5,370)
  • UNIONSVERLAG(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 22.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 265pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783293100084

Description


(Short description)

Eine Symphonie des Müßiggangs
Ziellos treibt der junge Flaneur durch die Straßen Istanbuls. Mal provoziert er Passanten, mal Kellner in den Cafés, immer ist er unglücklich und auf der verzweifelten Suche nach der Frau seiner Träume. Eines Tages erblickt er ein Mädchen im blauen Regenmantel ... Doch er hat sein Glück im gleichen Augenblick gefunden und wieder verloren.
(Text)

Wie »eine schwankende Brücke ohne Geländer« ist das Leben für den jungen Flaneur. Ziellos treibt er durch die Straßen Istanbuls. Er geht in Kinos, trifft sich mit Künstlern und macht sich einen Spaß daraus, die Heuchelei der anderen zu entlarven. Mal provoziert er Passanten, mal Kellner in den Cafés, immer ist er unglücklich und auf der verzweifelten Suche nach der Frau seiner Träume. Eines Tages erblickt er ein Mädchen im blauen Regenmantel; er spürt, dass sie die Gesuchte ist. Sie steigt in einen Bus und fährt davon. Verzweifelt stürzt er ihr nach - er weiß, er hat sein Glück im gleichen Augenblick gefunden und wieder verloren.

Yusuf Atilgan erregte mit seinen Schilderungen von Haltlosigkeit und Entfremdung Aufsehen, weil er damit die Werte der jungen Türkischen Republik in Frage stellte.

(Review)
»Yusuf Atilgan erschien etwas spät auf der Bühne der Großstadtliteratur. Er hat jedoch eine spezielle Note, die ihn zeitlos und heute noch lesenswert macht. Atilgans Typ des überspannten Großstadtbewohners erinnert an Figuren der literarischen Moderne wie Knut Hamsuns einsame Helden in Großstadt und Fremde, an Edgar Allan Poes Mann der Masse oder an den Flaneur Baudelaires.« Martin Zähringer Neue Zürcher Zeitung
(Author portrait)
Yusuf Atilgan, geboren 1921 in Manisa (Westanatolien), studierte in Istanbul Literatur und arbeitete ein Jahr lang als Türkischlehrer, bevor er sich sich dann aber aufs Land zurückzog. Erst im Jahr 1976 kehrte er wieder nach Istanbul zurück, wo er für verschiedene Verlage als Übersetzer und Lektor tätig war. Yusuf Atilgan starb 1989 in Istanbul.Antje Bauer, geboren 1954, war von 1995 bis 1999 verantwortliche Redakteurin der deutschsprachigen Ausgabe von Le Monde diplomatique. Seit den Neunzigerjahren ist sie vor allem für den Hörfunk tätig und berichtet über die Türkei, den Nahen Osten, Zentralasien und Afghanistan.

最近チェックした商品