Hitler auf dem Rütli : Protokolle einer verdrängten Zeit. Herausgegeben und mit historischen Anmerkungen versehen von Josef Wandeler. Herausgegeben und mit historischen Anmerkungen versehen von Josef Wandeler (1. Aufl. 2014. 256 S. 21 cm)

個数:

Hitler auf dem Rütli : Protokolle einer verdrängten Zeit. Herausgegeben und mit historischen Anmerkungen versehen von Josef Wandeler. Herausgegeben und mit historischen Anmerkungen versehen von Josef Wandeler (1. Aufl. 2014. 256 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783293004726

Description


(Short description)
»Wer sich darauf einlässt, bekommt mit Sicherheit ein flaues Gefühl im Magen: Undenkbares wird möglich.« Schweizer Illustrierte Am 10. Mai 1940 beginnt ein Alptraum unserer Geschichte: Die Hitler-Truppen marschieren in die Schweiz ein. Trotz tapferer Gegenwehr muss die Armee nach wenigen Tagen kapitulieren. Die Igelstellung wird überrollt. Der Bundesrat geht ins Exil. Der »Gau Schweiz« wird dem Dritten Reich angegliedert. Es gibt keinen »Sonderfall Schweiz« mehr.
(Text)

Am 10. Mai 1940 beginnt ein Albtraum unserer Geschichte: Die Hitler-Truppen marschieren in die Schweiz ein. Trotz tapferer Gegenwehr muss die Armee nach wenigen Tagen kapitulieren. Die Igelstellung wird überrollt. Der Bundesrat geht ins Exil. Der »Gau Schweiz« wird dem Dritten Reich angegliedert. Es gibt keinen »Sonderfall Schweiz« mehr.

Zeitzeugen erzählen von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus schwerer Zeit. Sie berichten von Faschisten und Partisanen, von offenem Verrat und stillem Widerstand, von den Profiteuren der »Neuen Ordnung« und deren Opfern. Der Bankprokurist, die Fabrikbesitzerin, der Widerstandskämpfer, der Bundesratsweibel, der Koch im KZ Wauwilermoos - ihre Geschichten sind beklemmende Momentaufnahmen der Eidgenossenschaft unter fremder Besatzung.

(Review)
»Letztlich stellt das Buch nicht nur die unbequemen Fragen, wie wir uns damals im Notfall verhalten hätten, sondern auch die noch viel unbequemere, wie wir uns heute unter vergleichbaren Umständen effektiv verhalten würden.« Neue Zürcher Zeitung
(Author portrait)
Charles Lewinsky, geboren 1946 in Zürich, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik, arbeitete als Dramaturg, Regisseur und Fernsehredakteur. Seit 1980 ist er freier Autor. Seine Romane (unter anderem Melnitz und Gerron) wurden in ein Dutzend Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche internationale Auszeichnungen. Er lebt in Frankreich und der Schweiz.Doris Morf, geboren 1927 in St. Gallen, studierte Germanistik, Geschichte und Journalistik, war Amerika-Korrespondentin verschiedener Schweizer Zeitungen, veröffentlichte Romane, Kurzgeschichten und Kinderbücher und schrieb mehrere Fernsehspiele. Außerdem war sie Mitglied des Schweizer Nationalrats. Doris Morf starb 2003 in Zürich.

最近チェックした商品