Ich bin doch da : Herausforderung Demenz. Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgliche Arbeit (Zürcher Zeitzeichen 2) (2024. 250 S. 22.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ich bin doch da : Herausforderung Demenz. Grundlagen und Praxishilfen für die kirchliche und seelsorgliche Arbeit (Zürcher Zeitzeichen 2) (2024. 250 S. 22.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,670(本体¥6,973)
  • TVZ THEOLOGISCHER VERLAG(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 29.80
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 345pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290202491

Description


(Short description)
Demenz ist mehr als eine individuelle Diagnose. Betroffen davon sind auch nicht nur die Erkrankten selbst. Sie bleiben auch als demente Personen Familienmitglieder und Teile der Gesellschaft und besitzen ihre Würde. Im Buch wird gezeigt, welche Ressourcen bei den Kirchen vor Ort, professionellen Seelsorgenden und vielen Freiwilligen vorhanden sind und wo deren spezifischer Beitrag im Umgang mit Erkrankten und Betroffenen liegen kann.
(Text)
Eine Demenzerkrankung stellt nicht nur für Betroffene eine Herausforderung dar, sondern für die ganze Gesellschaft. Auch im kirchlichen Kontext gilt es, sich dieser Herausforderung zu stellen: Wie kann eine Kirchgemeinde demenzfreundlich werden? Wie können kirchliche Mitarbeitende Demenzkranke sowie deren Umfeld bestmöglich unterstützen? Worauf ist im Umgang mit Demenzbetroffenen generell sowie in Seelsorge und Spiritual Care zu achten?Neben praxisbezogenen Beiträgen beinhaltet das Buch weiterführende theologische und anthropologische ReflexionenDer Band spannt einen Bogen von medizinischen Grundlagen über praktische Fragen bis hin zu theologischen Reflexionen mit dem Ziel zu sensibilisieren, Berührungsängste abzubauen und professionelle Zugänge zu fördern.Mit Beiträgen von Susanne Altoè, Veronika Bachmann, Irene Bopp-Kistler, Daniel Johannes Frei, Monika Hänggi, Kirsten Jäger, Birgit Jeggle-Merz, Tonja Jünger, Ralph Kunz, Raphael J.-P. Meyer, Petra Mühlhäuser, Joachim Negel, Daniel Otth, Simon Peng-Keller, Franzisca Pilgram-Frühauf, Hella Sodies, Samuel Vögeli, Marcel von Holzen, Melanie Werren, Roland Wuillemin und Sabine Zgraggen.mit einem Vorwort von Raphael Meyer
(Author portrait)
Veronika Bachmann, PD Dr. theol., Jahrgang 1974, ist Leiterin des Fachbereichs Theologie und Religion an der Paulus Akademie in Zürich und Privatdozentin für Altes Testament an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品