Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag : Impulse für eine biblische Migrationstheologie (Theologische Studien NF 22) (2025. 196 S. 21 cm)

個数:

Else Lasker-Schüler und der Flüchtlingssonntag : Impulse für eine biblische Migrationstheologie (Theologische Studien NF 22) (2025. 196 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290187262

Description


(Text)
1933 trat die jüdische Schriftstellerin Else Lasker-Schüler am Zürichberg auf. Es war nach ihrer Flucht aus Berlin ihr erster Vortragsabend. Jahrzehnte später finden am selben Ort, in der Alten Kirche Fluntern, Gottesdienste zum Flüchtlingssonntag mit Gastrednern aus Eritrea statt.Dieses Stück Zürcher Lokalgeschichte veranlasst Tania Oldenhage, neue Wege einer biblischen Migrationstheologie einzuschlagen. Dabei lässt sie sich von Else Lasker-Schülers innovativem Umgang mit biblischen Motiven leiten, wie etwa der Erzählung von Jesu Flucht nach Ägypten. Das Buch stellt die aktuelle Relevanz der Bibel für die kirchliche Flüchtlingsarbeit zur Diskussion und gibt poetische Impulse für eine biblische Migrationstheologie, die aus der Praxis kommt.
(Author portrait)
Tania Oldenhage, PD Dr. phil., Jahrgang 1969, ist Pfarrerin an der Johanneskirche in Zürich und Privatdozentin an der theologischen Fakultät der Universität Basel. Von 1992 bis 2003 studierte und unterrichtete sie als Bibelwissenschaftlerin in den USA. Sie war Studienleiterin am Evangelischen Tagungs- und Studienzentrum Boldern und Research Fellow an der Harvard Divinity School. Von 2005 bis 2024 arbeitete sie als Redaktorin der feministisch-theologischen Zeitschrift FAMA, seit 2019 ist sie Radiopredigerin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

最近チェックした商品