arte contemplativa : Heilkraft aus dem Schauen (2022. 68 S. 21 cm)

個数:

arte contemplativa : Heilkraft aus dem Schauen (2022. 68 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290184728

Description


(Text)
Josua Boesch hat in kontemplativer Präsenz Ikonen und poetische Texte geschaffen - entstanden aus der Stille, verwoben mit den Fragen des Menschseins. Diese Bilder und Gedichte kommentiert er selbst. Das Ergebnis dieser Arbeit ist radikal im besten Sinn des Wortes: Schnörkellos wird Wesentliches zu unserer Existenz als Menschen und einem Weg des Glaubens in Wort und Bild gefasst. Manch Vertrautes erscheint plötzlich überraschend anders. Frisch und zeitlos dokumentiert «arte contemplativa» die wichtigsten Stationen von Boeschs eigenem Weg und birgt mannigfache Inspiration für eine existenzielle christliche Spiritualität.
(Author portrait)
Boesch, JosuaJosua Boesch (1922-2012) ist als moderner Mystiker bekannt wie als Schöpfer von Metallikonen und Übersetzer biblischer Texte in die Zürcher Mundart. Der reformierte Pfarrer und gelernte Goldschmied schuf ein Werk, das sich aus dem Evangelium, der Stille und Kontemplation speist und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Ausgebildet zum Gold- und Silberschmied, studierte Josua Boesch reformierte Theologie in Zürich, Basel und Bielefeld und war fast dreissig Jahre lang Pfarrer in verschiedenen Gemeinden der Schweiz. Dann verliess er Familie und Beruf zugunsten eines kontemplativen Lebens in einem italienischen Eremitenkloster. In der Tradition ostkirchlicher Ikonen begann er, Kunstwerke zu schaffen, indem er «unedles» und «edles» Metall miteinander verband: Messing, Kupfer, Silber und Gold. Seine reduzierten, ausdrucksstarken Ikonen wie seine Texte dazu zeigen Josua Boesch als spirituellen Suchenden und wachen Zeitgenossen. Sein 100. Geburtstag bietet Anlass für eine vertiefte Beschäftigung mit seinem Werk und einer Neuauflage verschiedener Bücher von Josua Boesch.

最近チェックした商品