Jch bin das brot des läbens : Neues Testament und Psalmen. Wortlaut der Froschauer Bibel 1531 und Übersetzung der Zürcher Bibel 2007 (2018. 762 S. 24.4 cm)

個数:

Jch bin das brot des läbens : Neues Testament und Psalmen. Wortlaut der Froschauer Bibel 1531 und Übersetzung der Zürcher Bibel 2007 (2018. 762 S. 24.4 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783290181758

Description


(Short description)
Das ungewohnte Schriftbild macht die Zürcher Bibel von 1531 in der originalen Ausgabe schwer lesbar. Das Neue Testament und die Psalmen liegen nun als Transkription in heutiger Schrift vor, zusätzlich begleitet von der neuen Übersetzung aus dem Jahr 2007. Damit wird dieses reformationsgeschichtliche, kultur- und sprachgeschichtliche Schlüsseldokument für jedermann zugänglich.
(Text)
Die Froschauerbibel von 1531 stellt ein besonderes Zeitdokument der schweizerisch-deutschen Sprache zur Reformationszeit dar. Das ungewohnte Schriftbild macht diese Zürcher Bibel in der originalen Ausgabe jedoch schwer lesbar. Niklaus Ulrich hat sie deshalb in langjähriger Arbeit vollständig transkribiert. Im Rahmen des 500-Jahre-Jubiläums gibt nun die Kirchgemeinde Grossmünster in Zürich unter der Projektleitung von Martin Rüsch das Neue Testament und die Psalmen in dieser transkribierten Fassung heraus. Zum ersten Mal sind damit durch Zwingli aus dem Urtext ins Deutsche übertragene Texte als normale Buchausgabe erhältlich. Um der einstigen, schweizerdeutsch anmutenden Sprache besser folgen zu können, ist der Text von 2007 synoptisch daneben gesetzt. Somit liegt zum Amtsantritt Zwinglis am Grossmünster vor 500 Jahren ein reformations-, kultur- und sprachgeschichtliches Schlüsseldokument jener Zeit vor.
(Author portrait)
Niklaus Ulrich, Jahrgang 1941, war Lehrer und Heilpädagoge und lebt heute im Ruhestand in Fanas. Seine Transkription der Zürcher Bibel von 1531 wird von der Evang.-ref. Kirchgemeinde Grossmünster herausgegeben unter der Projektleitung von Martin Rüsch, Jahrgang 1965, Pfarrer am Grossmünster Zürich und Präsident des Zwinglivereins.

最近チェックした商品