Tragendes entdecken : Spiritualität im Alltag von Menschen mit Demenz. Reflexionen und Anregungen (2010. 150 S. m. Abb. 20 cm)

個数:

Tragendes entdecken : Spiritualität im Alltag von Menschen mit Demenz. Reflexionen und Anregungen (2010. 150 S. m. Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783290174842

Description


(Text)
Den Alltag mit einem Menschen zu teilen, der an Demenz erkrankt ist, fordert Angehörige wie auch professionell Betreuende heraus. Die Veränderungen für die erkrankte Person und ihre Nächsten sind einschneidend: Gewohnte Rollen werden in Frage gestellt, der Tagesablauf muss neu strukturiert, die räumliche Umgebung umgestaltet werden. Die spirituelle Dimension im Alltag zu beachten, kann dazu beitragen, das Leben mit einem demenzkranken Menschen trotz allen Einschränkungen als sinn- und wertvoll zu erfahren. Die Autorinnen und Autoren regen dazu an, die spirituellen Bedürfnisse aller Beteiligten wahrzunehmen. Sie greifen auch tabuisierte Themen wie Aggression, Sexualität und Schuldgefühle auf. Der Band ergänzt den Leitfaden 'Das Leben heiligen'.
(Author portrait)
Autoren/-innenAnemone Eglin, Jahrgang 1953, Theologin, MAS-BA, ist Leiterin des Instituts Neumünster, Fachbereich Spiritualität. Das Institut Neumünster gehört zur Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule, Zollikerberg.Evelyn Huber, Jahrgang 1968, Pflegewissenschafterin MNS, ist Mitarbeiterin des Instituts Neumünster, Fachbereich Pflegewissenschaft der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule, Zollikerberg.Klaus Stahlberger, Jahrgang 1956, Pfarrer und Gerontologe SAG, ist Gemeindepfarrer und Heimseelsorger in St. Gallen.Roland Wuillemin, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Gemeindepfarrer in Zürich.Brigitta Schröder, Jahrgang 1935, ist Supervisorin DGSv, Lebens- und Trauerbegleiterin und Absolventin eines Seniorenstudiums mit Schwerpunkt Geragogik und Gerontologie in Dortmund.Annette Rüegg, Jahrgang 1943, ist dipl. Gerontologin SAG und leitet Gesprächsgruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz in Zürich.

最近チェックした商品