Description
(Text)
Am 12. Juni 2009 verabschiedete das Parlament das total revidierte Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer (MWSTG), das am 1. Januar 2010, und damit nur 15 Jahre nach der Einführung der Mehrwertsteuer in der Schweiz, in Kraft getreten ist. Der vorliegende Mehrwertsteuer-Kommentar stellt das Gesetz und seine wesentlichen Neuerungen in kompakter Form dar, wobei nicht nur die geltende Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung wiedergegeben werden, sondern auch eine dogmatische Auseinandersetzung mit den Regelungen erfolgt, die neu in das Gesetz aufgenommen worden sind. Änderungen im Bereich des Steuersubjektes, das Konzept des Vorsteuerabzugs, die Bezugsteuer bei Lieferungen und das neu entwickelte
Verfahrensrecht für die Inland- und Bezugsteuer werden ebenso behandelt wie Rechtsfragen zu den neuen Strafbestimmungen.
Nebst den einschlägigen Verordnungen zur Mehrwertsteuer sind im Anhang auch Erlasse zum Zollwesen abgedruckt.
Stand der Gesetzgebung: 1. Januar 2012
Änderungen bei den im Buch enthaltenen Erlassen können abgerufen werden unter: www.navigator.ch/updates
(Author portrait)
Geiger, Felix
Felix Geiger ist Inhaber der anfangs 2002 gegründeten VAT Consulting AG mit Sitz in Basel. Er ist Rechtsanwalt und MWST-Experte FH. Er war mehrere Jahre bei der ESTV, Hauptabteilung MWST, in der Rechtsabteilung und Stabsstelle Gesetzgebung tätig und arbeitete 2006 als Mitglied der Expertengruppe der ESTV für die Ausarbeitung der Vernehmlassungsvorlage (Reform des neuen MWSTG) mit. Er hat 24 Jahre Berufserfahrung im europäischen und schweizerischen Mehrwertsteuerrecht, ist Dozent bei div. Fachveranstaltungen und Ausbildungslehrgängen und Co-Autor von diversen Fachbüchern zum Thema "Mehrwertsteuerrecht".
Schluckebier, Regine
Regine Schluckebier ist die Gründerin und CEO der innoVATeLAW Llc. und Partnerin der Tax Advisors & Associates Switzerland AG, beide in Zürich ansässig. Sie ist Rechtsanwältin nach deutschem Recht und MWST-Expertin der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS). Regine Schluckebier unterrichtet regelmässig zum Schweizer und dem Europäischen Mehrwertsteuerrecht an Zertifikatslehrgängen und tritt als Dozentin an nationalen und internationalen MWST-Veranstaltungen (Seminaren, Konferenzen) auf. Sie ist (Mit-) Herausgeberin verschiedener Fachpublikationen und Mitbegründerin und Chefredakteurin der "Zoll Revue" (Zeitschrift über Schweizer Zollrecht und internationales Aussenwirtschaftsrecht). Im Jahr 2006 war sie Mitglied der ausserparlamentarischen Expertengruppe der Eidg. Steuerverwaltung für die Reform des MWSTG 2010.