Reiten mit Haltung : Mindful Equitation - Reitspezifische Trainingslehre - Fit in 15 Wochen - Übungen für Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Kraft und Koordination (2024. 256 S. 312 Abb. 240 mm)

個数:

Reiten mit Haltung : Mindful Equitation - Reitspezifische Trainingslehre - Fit in 15 Wochen - Übungen für Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Kraft und Koordination (2024. 256 S. 312 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783275023035

Description


(Text)
Beim Reiten kommt es auf eine den Bedürfnissen des Pferdes abgestimmte innere und äußere Haltung an, die durch Kenntnisse über die Funktionen von Körper und Geist und ein spezifisches Training erworben wird. Die Einheit von Mensch und Pferd beim Reiten und das symbiotische Bewegungsgefühl erfordern diese gezielte Ausbildung. Körperliche Kompetenz, mentale Einstellung, Kenntnisse über die Funktionen des eigenen Organismus sowie die Einschätzung möglicher Defizite sind fundamentale Kriterien, um diese Einheit zu erreichen. Die Übungen auf dem Weg dahin werden ausführlich erklärt und die theoretischen und sportart-spezifischen Hintergründe erläutert.
(Author portrait)
Seit ihrer Kindheit ist Claudia Diana Eichler den Pferden zugewandt, erwarb mehrere FN-Reiter-Qualifikationen und sitzt bis zum heutigen Tage regelmäßig im Sattel. Ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin absolvierte sie an den Universitätskliniken Ulm und Köln. An Europas größter Sportklinik, dem Krankenhaus für Sportverletzte Hellersen, übernahm sie nach einigen Jahren die Leitung der Abteilung für Physiotherapie und betreute zu dieser Zeit im Olympiastützpunkt Dortmund auch Hochleistungssportler unterschiedlicher Disziplinen, bis sie in Solingen die Burgerland-Klinik als richtungsweisende Einrichtung für ambulante und teilstationäre medizinische Rehabilitation eröffnete und rund ein Jahrzehnt lang erfolgreich betrieb. Danach setzte sie ihre Schwerpunkte als Master-Praktizierende der Craniosacralen Osteopathie in eigener Praxis fort. Hierbei fokussierte sie besonders die pferdegestützte Physio- und Osteopathie und holte in Kooperation mit dem Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten DKThR als erste Therapeutin die HorseBoy-Methode des amerikanischen Bestseller-Autors Rupert Isaacson zur Behandlung von Kindern mit funktionellen Hirnleistungsstörungen nach Deutschland. Zuletzt entwickelte Claudia Diana Eichler die »equinassistierte Craniosacraltherapie« als besondere Therapieform im Umfeld einer Pferdeherde. Ihre gesamten reitsportspezifischen Erfahrungen zu einem achtsamen und umsichtigen Umgang des Reitsportlers mit dem Pferd hat sie mit den Schwerpunkten reiterspezifisches Training, adäquate Techniken und Technologien in diesem Buch »Reiten mit Haltung: Mindful Equitation« zusammengefasst.

最近チェックした商品