- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Sports
- > horse riding
Description
(Text)
In kleinen Schritten zu großen Kreisen - so wird der Leser in diesem neuen Reitschul-Band systematisch an das Longieren herangeführt. Die Autorinnen vermitteln anschaulich, wie die Kommunikation auf Distanz funktioniert, denn das Pferd bewegt sich beim Longieren an einer rund acht Meter langen Leine, der Longe, um den Reiter herum. Die Arbeit an der Longe ist ein sinnvolles Ausbildungselement von Reit- und Fahrpferden und sorgt für Abwechslung im Alltag jedes Pferdes. Spätestens nach der Lektüre dieses Buches weiß man: Longieren bedeutet viel mehr, als Pferde im Kreis laufen zu lassen!
(Author portrait)
Sigrid Weppelmann ist Trainerin A (FN) mit der Zusatzqualifikation »Reiten als Gesundheitssport«. Ängstliche Reiter, Kinder und Jugendliche, Späteinsteiger oder Turnierreiter werden von ihr zielgerichtet unterrichtet. Stets vor Augen den harmonischen Umgang und das effektive Miteinander von Mensch und Pferd.Sandra Mensmann ist von Beruf Sonderschullehrerin und Fachübungsleiterin (Trainer C der FN) Voltigieren. Sie hat jahrelange praktische Erfahrungen an der Longe durch die Turnierteilnahme als Longenführerin beim Gruppen- und Einzelvoltigieren und durch den Einsatz von Pferden in der pädagogischen Arbeit mit lern- und verhaltensauffälligen Kindern. Für beide Bereiche ist korrektes Longieren Grundlage und begründet das Interesse an einer zielgerichteten Ausbildung und Korrektur von Pferden an der Longe.