- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > basics
Description
(Text)
Ausgehend von handlungstheoretischen Erkenntnissen weist der Autor anhand umfassender Untersuchungen an Fahrprüfungsversagern und an wiederholt auffällig gewordenen Fahrzeugführern nach, dass Repräsentationsfähigkeit sowie gewisse Transfereffekte einen sensomotorischen Lernverlauf erwartungsgemäss wesentlich beeinflussen, dass aber unterdurchschnittlich geschulte Probanden ihre eigenen und dabei recht erfolgreichen Vorgehensstrategien entwickeln.
Im weiteren wird aufgezeigt, dass der an einem emotional sehr belastenden apparativen Test elektronisch erfasste Handlungsstil als Indikator der Impulskontrolle eines Probanden genutzt werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sensomotorik und Fahreignungsdiagnostik - Repräsentations- und Transfereffekte in einem sensomotorischen Lernprozess - Impulskontrolle als messbares Element des individuellen Bewegungsstils.
(Review)
"Renggli kommt das Verdienst zu, dem Bemühen um eine Objektivierung psychologischer Tätigkeit, damit auch um die Rechtssicherheit der betroffenen Individuen, zu weiterem Fortschritt verholfen zu haben." (Ernst Hess, Schweizerische Zeitschrift für Psychologie)
-
- 電子書籍
- であいもん(8) 角川コミックス・エース
-
- 電子書籍
- 玄玄碁経集 2 東洋文庫