- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Was beschäftigt die junge Schweizer Autorengeneration? Wie sieht sie die moderne Gesellschaft mit ihren spezifischen Frage- und Problemstellungen? Wie sehr unterscheidet sie sich von den gemeinhin üblichen Ansichten eben dieser Gesellschaft? Oder mit anderen Worten ausgedrückt: In was für einem Spannungsfeld zum Staat, zur Kirche usw. leben die jungen Schweizer Autoren? Auf einen kurzen Nenner reduziert, sind dies die zentralen Fragen für die vorliegende Untersuchung. Eine Untersuchung, die sich auf die Themenkomplexe "Schweiz", "Religion", "Liebe", "Natur" und "Kommunikations- problematik" konzentriert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Thema Schweiz: Porträt eines Kleinstaates - Thema Religion: Heftige Attacken und allgemeines Unbehagen - Thema Liebe: Die Loslösung von den traditionellen Formen des Zusammenlebens im Zuge der (weiblichen) Emanzipation - Thema Natur: Ökologische Ruine - Thema Kommunikationsproblematik: Von der Unfähigkeit, miteinander zu sprechen.