Studien zur Mehrdimensionalität von Lehr-Lern-Prozessen (Explorationen .5) (Neuausg. 1993. 259 S.)

個数:

Studien zur Mehrdimensionalität von Lehr-Lern-Prozessen (Explorationen .5) (Neuausg. 1993. 259 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261045782

Description


(Text)
Die Frage nach der Mehrdimensionalität zielerreichenden Lernens steht im Mittelpunkt dieses Buches. Lernen kann nicht nur als Aufbau von Wissen, Fähigkeiten und Motiven verstanden werden, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen diesen Komponenten des Lernens müssen mitbedacht werden. Der Kern der Darlegungen bezieht sich entsprechend darauf, wie sich bestimmte Formen des Wissens in Verbindung mit ausgewählten operativen Handlungsmöglichkeiten und spezifischen Motiven auf Prozess und Ergebnis zielerreichenden Lernens auswirken. Dies wird in einzelnen Studien gezeigt, wobei Fragen zur Unterrichtsgestaltung und zur Motivierung des Lernens jeweils den Ausgangspunkt der Überlegungen bilden. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich die Gestaltung von Lehrbedingungen über die Lehrsituation hinaus auch auf ein Lernen nach dem Unterricht auswirkt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen, Mehrdimensionalität in zielerreichendem Lernen, Entwicklung von Wissen und Fähigkeiten, Motiviertes Lernen, Gestaltung von Lehrbedingungen und ihre Wirkung auf Motive, Lernprozess, Lernergebnis und längerfristiges Behalten.
(Author portrait)
Die Autoren: Prof. Dr. Peter Nenniger ist Mitglied der kollegialen Leitung des Zentrums für empirische pädagogische Forschung der Universität Koblenz-Landau und Gastprofessor für Pädagogik an der Universität Basel.
Prof. Dr. Gunther Eigler ist Direktor, Dr. Gerd Macke Mitarbeiter des Seminars für Philosophie und Erziehungswissenschaft der Universität Freiburg i.Br.

最近チェックした商品