Fühmanns Trakl-Essay - das Schicksal eines Buches : Zur Autorisation der Ausgaben in der DDR und der BRD (Arbeiten zur Editionswissenschaft .3) (Neuausg. 1992. 264 S.)

個数:

Fühmanns Trakl-Essay - das Schicksal eines Buches : Zur Autorisation der Ausgaben in der DDR und der BRD (Arbeiten zur Editionswissenschaft .3) (Neuausg. 1992. 264 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783261045508

Description


(Text)
Die Rekonstruktion der Entstehung von Fühmanns Trakl-Essay von der 'Endfassung' über die Ausgabe im Leipziger Reclam-Verlag (Gedanken zu Georg Trakls Gedicht) zur Ausgabe bei Hinstorff (Vor Feuerschlünden) bzw. Hoffmann und Campe (Der Sturz des Engels) wirft Fragen nach den Gründen für textliche Veränderungen auf: Autorintention, Lektorat, Schlamperei oder Zensur?
Kann eine Ausgabe als autorisiert gelten, wenn der Autor zwar sein Einverständnis zur Veröffentlichung einer bestimmten Fassung gegeben, sie aber gleichzeitig als qualitative Veränderung seines Werks kritisiert hat? Ist die Reclam-Ausgabe eine "gekürzte und bearbeitete Auswahl" (Fühmann in der Nachbemerkung) oder eine "Karikatur" (Fühmann in einem Brief an den Verfasser)? Fühmanns Darstellung seines Konflikts zwischen Dichtung (Trakls Werk) und Doktrin (Marxismus-Leninismus bzw. real existierender Sozialismus) vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Fühmanns Literaturverständnis und der Kulturpolitik der SED kann solche Fragen klären helfen.
Ein weiteres Problem neben der Zensur sind 'Normalisierungen' anderer Art: Was ist von jenen Änderungen durch die Lektoren von Fühmanns Trakl-Essay zu halten, die Verstösse gegen die Norm (der Grammatik, Orthographie u.a.) betreffen? Was von solchen Änderungen, durch die nur Abweichungen von ihrem subjektiven Stilempfinden eliminiert worden sind? Was von 'fehlerhaften' Stellen, die die Fühmann entweder übersehen oder aber gebilligt, wenn nicht gar beabsichtigt hat?
Diese Studie versteht sich als Kommentar zu Fühmanns (verstümmeltem) Trakl-Essay einerseits und als Analyse der (behinderten) Trakl-Rezeption in der DDR andererseits.
(Review)
"Eine Studie wie diese bietet ein willkommenes und wertvolles Korrektiv. Sauermann gewinnt aus der Analyse von offiziellen Erklärungen, persönlichen Aeusserungen und einem akribischen Vergleich der verschiedenen erhaltenen Textvorlagen mit den veröffentlichten Versionen der Trakl-Studie das Bild einer vielfältigen, intriganten Zensur, der auch einer anerkannte Persönlichkeit wie Fühmann sich nicht entziehen konnte." (Daniel de Vin, Germanistik)

最近チェックした商品