- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Ethnology & Folklore
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
1991 ist Wilhelm Tell anlässlich der 700-Jahrfeier der Schweiz hundertfach in Erscheinung getreten. Die sprachlichen, bildlichen, musikalischen und inszenierten Texte werden vorgestellt und daraufhin befragt, welche Werte sie verkörpern und in welcher Richtung sie versuchen, die Werteskala der schweizerischen Öffentlichkeit zu beeinflussen. Damit wird ein Verfahren vorgeführt, das es erlaubt, Texte als Bausteine einer Kultur zu lesen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theorie. Die alten Tellen. Die neuen Tellen. Die Wertediskussion in der Schweiz.
(Author portrait)
Die Autoren: Ariane Gehrig hat in Lausanne und Frankfurt Germanistik studiert und ist in Lausanne Forschungsassistentin im Rahmen dieses Projektes.
Alexander Schwarz hat in Zürich im Bereich der Germanistik promoviert und sich habilitiert und ist Assistenzprofessor in Lausanne.
-
- 電子書籍
- 皇帝陛下の運命の人は、私でした~後宮寵…
-
- 電子書籍
- 特命課長 只野仁 大人味 第39話
-
- 電子書籍
- 脅迫結婚【ハーレクイン文庫版】 ハーレ…
-
- 電子書籍
- その吸血鬼は正しくない夢をみる 3巻 …
-
- 電子書籍
- 教科書によく出る! 小学生のことわざ絵…