Begrifflichkeit und Bildlichkeit der Reformation (IRIS .5) (Neuausg. 1992. 241 S.)

個数:

Begrifflichkeit und Bildlichkeit der Reformation (IRIS .5) (Neuausg. 1992. 241 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261045287

Description


(Text)
Traditionelle Weltvorstellungen werden zu Beginn der Neuzeit von der reformatorischen Bewegung ebenso betroffen wie religireformatorischen Bewegung ebenso betroffen wie religiöses Empfinden und theologisches Denken. Hauptgegenstand der hier gesammelten Forschungen ist das für viele Reformatoren zentrale Problem, ob die göttliche Wahrheit der Offenbarung in als historisch bedingt erkannte Medien (Bild/Sprache) eingefangen werden könne bzw. ob eine Hierarchie der Medien zu hypostasieren sei. Die Überlegungen des Theologen Thomas Müntzer zur Sprache als Medium göttlicher Offenbarung und zugleich als potentielles Instrument der Täuschung von Gläubigen durch Schriftgelehrte bilden den Ausgangspunkt der meisten Beiträge. Ausgehend von der Notwendigkeit einer differenzierten Analyse bestimmter Aspekte des Gedankengutes der einzelnen Reformatoren, wird eine pauschale Aufteilung der deutschen Reformation nach sozial-politischen Kategorien fragwürdig.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Bilderstreit in Wittenberg, Straßburg und Zürich - Müntzers Bundestheologie - Müntzers Metaphorik - Müntzers Vorstellung des auserwählten Volkes und einer Volkstheologie - Müntzers und Luthers Auseinandersetzung mit Zins- und Wuchergeschäften - Simon Haferitz - Sebastian Francks Friedenstheologie.
(Review)
"Die Trienter Konferenz hat mit diesen in sich unterschiedlichen Vorträgen einen wichtigen Beitrag zur weiteren Differenzierung des Müntzerbildes geleistet, Anregungen zur vertieften Behandlung einer Reihe von Problemen gegeben und aufs neue die grosse Bedeutung der theologischen Weltbilder und ihrer Traditionen für das Verständnis dieser europäischen Umbruchsepoche hervorgehoben." (Siegfried Streller, Zeitschrift für Germanistik)

最近チェックした商品