Die Festspiele des Schweizer Dramatikers Cäsar von Arx (1895-1949) : Eine Nachlass-Dokumentation mit einleitender Biographie (Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz .1) (Neuausg. 1984. 394 S.)

個数:

Die Festspiele des Schweizer Dramatikers Cäsar von Arx (1895-1949) : Eine Nachlass-Dokumentation mit einleitender Biographie (Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz .1) (Neuausg. 1984. 394 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783261034786

Description


(Text)
Cäsar von Arx (1895-1949) war vor Frisch und Dürrenmatt der erste Schweizer Dramatiker von internationaler Bedeutung. Berühmt machten ihn vor allem seine historischen Dramen, besonders "Der Verrat von Novara". Daneben schrieb von Arx acht Festspiele, die alle aufgeführt wurden und an deren Publikation jetzt gearbeitet wird. Sein Erstlingswerk war ein Festspiel - und mit einem Festspiel beendete von Arx sein Schaffen.
Der Verfasser dieses Buches versucht nun - nach erstmaliger Aufarbeitung des entsprechenden Nachlasses - von Arx' Festspielproduktion zu beleuchten, die bisher stiefmütterlich behandelt worden ist. Mit dieser Schrift wird eine Lücke in der Geschichte des Festspiels geschlossen, denn schliesslich war es von Arx, der die Gattung erneuerte. Welcher historische Wert dem Festspiel zusteht, verdeutlicht am drastischsten das "Bundesfeierspiel" von 1941, das von Arx im Auftrag des Schweizerischen Bundesrats schrieb.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Biographie - Zeittafel - Erste Aufarbeitung des Nachlasses zu allen Festspielen, so z.B. zu Laupen 1914, Die Schweizer 1924, Das Berner Oberland Spiel 1926, das Bundesfeierspiel 1941.
(Review)
"(Die Studie) distanziert sich wohltuend von den einem neuen Verständnis des Festspiel-Dichters höchst abträglichen chauvinistischen Lobeserhebungen früherer Kritiker und stößt umso unvoreingenommener zu dessen wirklichem (problematischen) Wesen vor." (Martin Kraft, Schweizer Feuilleton-Dienst)

最近チェックした商品