- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die "Formlosigkeit" deutscher Texte aus der Reformationszeit ist die Ausgangsbasis für diese Untersuchung, die aufgrund eines Massenkommu- nikationsmodells das orale Sprachverständnis untersucht, aus dem heraus die Texte produziert wurden. Die Analyse einer Reihe satirischer Texte illustriert die Problematik der historischen Übungsphase von oraler zu literaler Kommunikation.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Kommunikationsmodell - Die Satire; G. v. Kaisersberg: Predigt - Dr. Martin Luthers «Passion» - «Karsthans» - «Papstesel» - Johannes Nas; Centurien (Exkurse über Fischart und Murners Ketzerkalender).