Description
(Text)
Die Studie geht den Fragen um die ökonomisch günstige Verteilung der Unternehmungen und Haushalte zu Regionen bzw. Agglomerationen nach und öffnet den Weg zu entsprechenden empirischen Untersuchungen. Sie zeigt jene Zusammenhänge auf, die die Wirtschaftspolitik zu beachten hat, will sie ihre Intentionen nicht durch ökonomische Gesetze durchkreuzt sehen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einführung - Die Verteilung der ökonomischen Aktivitäten im Raume - Der Zusammenhang zwischen Verdichtung und Kosten eines Raumes - Darstellung des Agglomerationsgrössenproblems- Die optimale Agglomerationsstruktur - Zur wirtschaftspolitischen Bedeutung der skizzierten Zusammenhänge.