- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
In seiner Untersuchung populärer Reiseromane des 18. Jahrhunderts weist der Verfasser die entscheidende Bedeutung des Motivs der Flucht nach. Dabei wird anhand zahlreicher typischer Beispiele die Notwendigkeit einer Tennung in "äusserliche" (=gesellschaftsbezogene) und "innerliche" (=psychologische) Fluchtmotive begründet und dieser Wesensunterschied erstmals für eine eingehende Würdigung zweier berühmter und weitverbreiteter, aber gegensätzlicher Romane wirksam gemacht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Reise als Flucht aus der Welt - Die Flucht als Folge eines äusseren Zwanges - J.G. Schnabel - Die Reise als Flucht vor sich selbst - Flucht als Folge eines inneren Zwanges - M.A. v. Thümmel.