"Wir haben die Soziale Arbeit geprägt" : Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen von ihrem Wirken seit 1950. Hrsg.: AvenirSocial (2011. 256 S. 22.5 cm)

個数:

"Wir haben die Soziale Arbeit geprägt" : Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erzählen von ihrem Wirken seit 1950. Hrsg.: AvenirSocial (2011. 256 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783258076676

Description


(Text)
Die Geschichte der Sozialen Arbeit in der Schweiz ist geprägt von einer Reihe markanter Persönlichkeiten, die tatkräftig zu ihrer Professionalisierung und zur Weiterentwicklung des Sozialwesens beigetragen haben. Manche von ihnen sind heute hochbetagt. Nun stehen dreizehn von ihnen erstmals zusammen im Mittelpunkt eines Buches. Neun Frauen und vier Männer zwischen 66 und 93 Jahren blicken zurück auf ihr langjähriges Wirken, sehr persönlich, sehr lebensnah, sehr engagiert.
Ob es um Modernisierungen im Heimbereich geht, um das Verbessern von Lebensbedingungen im Berggebiet, um den Aufbau einer Ausbildungsstätte oder um das wissenschaftliche Begründen der eigenen Tätigkeit, stets wird in den individuellen Lebensberichten auch ein Stück Schweizer Sozialgeschichte erfahrbar. Denn Soziale Arbeit findet dort statt, wo gesellschaftliche Probleme aufbrechen und Lösungen gefunden werden müssen - am Puls der Zeit.
Ergänzt durch vier abrundende und weiterführende Hintergrundtexte zeichnen die Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ein differenziertes, oft auch überraschendes Bild der Schweiz ab 1950, gesehen aus dem Blickwinkel der Sozialen Arbeit.

Ein Buch, das eine Brücke schlägt zwischen den verschiedenen Generationen der Sozialen Arbeit.
Ein Buch für alle, die sich für den gesellschaftlichen Wandel der letzten sechzig Jahre interessieren.
Und nicht zuletzt ein Buch für alle, die gerne lesend anderen Menschen und ihrer persönlichen Geschichte begegnen.

Folgende Personen werden portraitiert:

Charlotte Jean-Richard
Liselotte Hilb
Ruth Rumpf
Claude Pahud
Hildegard Tönz
Hansjörg Uehlinger
Andrée Menthonnex
Judith Giovannelli-Blocher
Ruth Brack
Silvia Staub-Bernasconi
Angeline Fankhauser
Christoph Häfeli
Charles Suter

最近チェックした商品