Kundenzufriedenheit : Konzept, Messung, Management (2006. XV, 309 S. 98 Abb. u. 11 Tab. 22.5 cm)

個数:

Kundenzufriedenheit : Konzept, Messung, Management (2006. XV, 309 S. 98 Abb. u. 11 Tab. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783258069784

Description


(Short description)
Die Autoren gewähren einen umfassenden Einblick in das Thema Kundenzufriedenheit und schließen die Lücke zwischen Wissenschaft, Marktforschung sowie Unternehmensberatung und den Erfordernissen der Praxis. Unter Heranziehung von Fallbeispielen, Checklisten und Tipps gehen sie auf folgende Fragestellungen ein:
- Wieso gelingt es zahlreichen Unternehmen nicht, den Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit für sich zu nutzen?
- Was verbirgt sich hinter dem Phänomen Kundenzufriedenheit, und wie wirkt sich (Un-)Zufriedenheit auf den Unternehmenserfolg aus?
- Wie lässt sich Kundenzufriedenheit systematisch messen?
- Wie muss eine fundierte Kundenzufriedenheitsuntersuchung aufgebaut sein?
- Wie kann ein Unternehmen Beschwerden optimal für sich nutzen (Beschwerdemanagement)?
- Wie lässt sich die Beziehung zum Kunden effizient steuern (Customer Relationship Management)?
- Wie lassen sich die Veränderungsprozesse zu mehr Kundenorientierung organisatorisch verankern (Change Management)?
- Wie könnendie Mitarbeiter von der Bedeutsamkeit der Kundenzufriedenheit überzeugt werden (Internes Marketing)?
- Wo liegen die Grenzen der Kundenzufriedenheit?
- Wie lässt sich Kundenzufriedenheit in eine Balanced Scorecard einbinden?
(Text)
Die Autoren gewähren einen umfassenden Einblick in das Thema Kundenzufriedenheit und schliessen die Lücke zwischen Wissenschaft, Marktforschung sowie Unternehmensberatung und den Erfordernissen der Praxis. Unter Heranziehung von Fallbeispielen, Checklisten und Tipps beantworten sie folgende Fragestellungen:
- Warum ist Kundenzufriedenheit so wichtig?
- Wieso gelingt es zahlreichen Unternehmen nicht, den Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit für sich zu nutzen?
- Was verbirgt sich hinter dem Phänomen Kundenzufriedenheit, und wie wirkt sich die (Un-)-Zufriedenheit der Klientel auf den Unternehmenserfolg aus?
- Wie lässt sich Kundenzufriedenheit systematisch messen?
- Wie muss eine fundierte Kundenzufriedenheitsuntersuchung aufgebaut sein?
- Wie kann ein Unternehmen Beschwerden optimal für sich nutzen (Beschwerdemanagement)?
- Wie lässt sich die Beziehung zum Kunden optimal steuern (Customer Relationship Management)?
- Wie lassen sich die Veränderungsprozesse zu mehr Kundenorientierung organisatorisch verankern (Change Management)?
- Wie können die Mitarbeiter von der Bedeutung der Kundenzufriedenheit überzeugt werden (Internes Marketing)?
- Wo liegen die Grenzen der Kundenzufriedenheit?
(Author portrait)
Prof. Dr. Willy Schneider leitet den Studiengang Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie das Steinbeis-Transferzentrum Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg. Er ist Autor und Herausgeber von zahlreichen Publikationen in den Bereichen Marketing und Management sowie Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen. Daneben berät er Unternehmen auf den Gebieten Customer Relationship Management, Kundenzufriedenheit und Marktforschung.

最近チェックした商品