Heimsuchungen : Ein ausschweifendes Lesebuch (detebe) (06. Aufl. 1995. 352 S. 180 mm)

個数:

Heimsuchungen : Ein ausschweifendes Lesebuch (detebe) (06. Aufl. 1995. 352 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783257213553

Description


(Short description)
Ein Lesebuch über Landschaften und Städte, über Dichter und Politiker, über Gott und die Welt - Heimsuchungen im wahrsten und doppelten Sinne des Wortes.
(Text)
Ein Lesebuch über Landschaften und Städte, über Dichter und Politiker, über Gott und die Welt - Heimsuchungen im wahrsten und doppelten Sinne des Wortes.
(Review)
"Niklaus Meienberg, in der Schweiz ebenso zu Hause wie in Frankreich, mit amerikanischen und bundesrepublikanischen Verhältnissen vertraut, ist ein Reporter, wie man ihn suchen muß. Also keiner, der sich damit zufriedengibt, einem Prominenten das Mikrophon hinzuhalten und dessen ausweichende Antworten dankbar zu überhören. Sondern einer, der die Leute zum Reden bringt, ohne daß sie es merken, und das auch noch beschreiben kann." (Süddeutsche Zeitung)

"Der beste Schweizer Journalist." (Frankfurter Rundschau)

"Wie lange wird es dauern, bis einer künftigen Generation erklärt werden muß, daß Niklaus Meienberg (1940-1993) zu seinen Zeiten ein glänzender Journalist, Historiker, Satiriker und Lyriker - ein begeisternder Erzähler gewesen ist?
Niklaus Meienberg war nicht nur Historiker, er hat auch, viel zu oft gegen seinen Willen, selbst Geschichte gemacht und wurde noch zu Lebzeiten eine Legende: ein Mann in der Offenheit seines Schweizerseins, seines Mal de vivre in einer angekränk elten Demokratie. Seine Artikel, Reportagen und Bücher lesen sich in zeitlicher Distanz wie ein riesiges Tagebuch, in dem auch das Persönlichste politisch bleibt: ein großes OEuvre in einem - seit Max Frisch definitiv - großen Genre." (Basler Zeitung)

"Der Dokumentarist Meienberg hat zeitlebens anwaltschaftlich reportiert, hat die Sache, um die es ihm ging, zu seiner eigenen gemacht. Gegen die akademische, wertungslose (und für ihn: wertlose) Geschichtsschreibung, gegen den urteilsfreien Journalismus hielt er die Pflicht zur eigenen Meinung, zur Stellungnahme hoch." (Badener Tagblatt)

"Das Handwerk des Beobachters, das beherrscht dieser hier wie nur ganz wenige seiner Zunft. Meienberg erreicht eine Schärfe der Zeichnung und Charakteristik, die an Daumier, an George Grosz erinnert." (Die Zeit)


(Author portrait)
Niklaus Meienberg, 1940-1993, lebte in Zürich und Paris. Arbeitete als Schriftsteller und als freier Journalist, u. a. für den 'Spiegel', den 'Stern', die 'Weltwoche', die 'WochenZeitung' und den 'Tages-Anzeiger'. Verschiedene Preise, u.a. Zürcher Journalistenpreis, Max-Frisch-Preis, St. Galler Kulturpreis.

最近チェックした商品