Michel de Montaigne : Eine Biographie (detebe) (03. Aufl. 1992. 240 S. 180 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Michel de Montaigne : Eine Biographie (detebe) (03. Aufl. 1992. 240 S. 180 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,603(本体¥3,276)
  • DIOGENES(1992発売)
  • 外貨定価 EUR 14.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 160pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783257212839

Description


(Short description)
Montaigne ist nie langweilig, nie unaufrichtig und hat die Gabe, dem Leser alles das interessant zu machen, was ihn selber interessiert ...

(Text)
»Montaigne ist nie langweilig, nie unaufrichtig und hat die Gabe, dem Leser alles das interessant zu machen, was ihn selber interessiert.«
(Review)
"Wilhelm Weigand hat eine Biographie über Montaigne vorgelegt, diesen großen Sucher und Denker aus der Zeit des Übergangs vom 16. zum 17. Jahrhundert. Am 28. Februar 1533 ist Michel de Montaigne geboren, am 13. September 1592 starb er - das Leben und Denken des unvergesslichen Republikaners mit monarchistischen Neigungen, des Christen mit heidnischer Gesinnung und mittelalterlichem Gottvertrauen breitet Wilhelm Weigand in seiner Biographie aus. Sie ist ergänzt mit einem Anhang, in dem die Inschriften von der Decke der Bibliothek Montaignes verzeichnet und übersetzt sind. Es sind vierundfünfzig Inschriften, mit denen Montaigne die Balken an der Decke geschmückt hat und aus denen man schon sehr wesentliche Grundsätze aus der Weltanschauung Montaignes herauslesen kann." (Radio Bremen)
"Es gibt auf der ganzen Welt kaum ein zweites Buch, das so sehr zum Abenteuer der Selbsterkenntnis ermuntert und das Denken über Zeit und Ewigkeit so sehr anregt wie die Essais des Michel de Montaign ne. Es ist uns hier ein geistiges und moralisches Tonikum ohnegleichen geschenkt worden. Der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson nannte diesen großen Sucher und Denker den freimütigsten und ehrlichsten Schriftsteller der Welt. Dieses Urteil aus dem 19. Jahrhundert über einen Mann im Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert hat noch heute ungebrochene Gültigkeit. Dabei hat Montaigne mehr für sich als für andere geschrieben, aber was ihm guttat, tut es uns erst recht. Die Existenz Michel de Montaignes zu durchleuchten ist von vielen versucht worden. In deutscher Sprache kommt kein anderer Versuch der Biographie von Wilhelm Weigand gleich." (Oberösterreichische Zeitung)
(Author portrait)
Wilhelm Weigand, geboren 1862 in Gissigheim, wuchs bei seiner Großmutter in einfachen ländlichen Verhältnissen auf. Er studierte in Brüssel, Paris und Berlin romanische Sprachen und Kunstgeschichte. Nach einer kurzen Lehrtätigkeit wurde er Mitglied der Staatskommission für den Ankauf neuer Kunst und widmete sich dem Schreiben. Sein Erstling 'Die Frankenthaler' erschien 1896. Wilhelm Weigand starb 1949 in München.

最近チェックした商品