- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Egon Friedell war ein philosophischer Schriftsteller und ein schriftstellerischer Philosoph - das zeigen auch seine weniger bekannten Essays. Blitzgescheit, enthusiastisch, polemisch, immer anregend, immer geistreich zeigen diese Essays Egon Friedell als Aufklärer, Zeitdiagnostiker und zeitlosen Querdenker, der über die verschiedensten Aspekte aus Politik, Geschichte, Philosophie, Religion, Theater und Literatur tiefsinnig-leicht schreiben konnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Zweck des Lebens - Abschaffung des Genies - Zur Psychopathologie des Schauspielers - Ist die Erde bewohnt? - Die entdeckte Frau - Hat Christus gelebt? - Sokrates der Idiot - Das Geheimnis - Ägyptens - Wie ich entdeckt wurde
(Review)
»Friedell hat Herz und Verstand.« Arthur Schnitzler
(Author portrait)
Egon Friedell wurde 1878 in Wien geboren. Er ist als Kunsthistoriker bis heute unübertroffen, obwohl er das Abitur erst im vierten, die Promotion im zweiten Anlauf schaffte. Egon Friedell war Herausgeber, Übersetzer, Schriftsteller, Conférencier, Aphoristiker, Feuilletonist, Theaterkritiker, Schauspieler, Dramaturg. Er war auch Jude: 1938, kurz nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich, nahm er sich das Leben, als zwei SA-Männer ihn abholen wollten.