- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Was haben die Morde an John F.Kennedy, John Lennon, Pim Fortuyn und Gianni Versace miteinander gemein? Es sind 'moderne Morde', denn in ihnen spiegelt sich die Pathologie unserer heutigen Erlebenskultur, das Verschwimmen der Grenzen von Wirklichkeit und Fiktion.
(Review)
»Connie Palmen schreibt tiefsinnige Romane, die warmherzig und unterhaltsam sind - trotz messerscharfer Analysen menschlicher Gefühle.« Christa von Bernuth / Elle Elle
(Author portrait)
Connie Palmen, geboren 1955, studierte Philosophie und Niederländische Literatur und lebt in Amsterdam. Ihr erster Roman 'Die Gesetze' erschien 1991 und wurde gleich ein internationaler Bestseller. Sie erhielt für ihre Werke zahlreiche Auszeichnungen, z. B. den renommierten AKO-Literaturpreis für den Roman 'Die Freundschaft' und den Libris-Literaturpreis 2016 für 'Du sagst es'.