"Ich habe das Bedürfnis nach Freunden" : Erzählungen, 528 Essays und unbekannte Texte (2013. 528 S. 21.5 cm)

個数:

"Ich habe das Bedürfnis nach Freunden" : Erzählungen, 528 Essays und unbekannte Texte (2013. 528 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783222133725

Description


(Short description)
Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt - und hier sind neue Funde!Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es, die Begeisterung für die europäische Kultur in die Welt zu tragen. Wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Joseph Roth erzählte er viele Geschichten aus der Endzeit der Habsburger Monarchie. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begrüßte er die neuen Demokratien Europas, schrieb mehrere biographisch-historische Romane und Bände mit kulturhistorischen Essays. Es war sein besonderer Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung. Stefan Zweig sprach mehrere Sprachen, er bereiste die Welt und sammelte in vielen Ländern Freunde. "Freundschaft ist seine Religion", sagte Romain Rolland über ihn. Fern von Europa, beschwor er im Exil in seinen Erinnerungen "Die Welt von Gestern" ein letztes Mal die Größe des geistigen Erbes der alten Welt.Zweigs berühmte Novellen und Romane begeistern bis heute die Leser in allen Sprachen der Welt.Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.
(Text)
Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Dichter der Welt - und hier sind neue Funde!Stefan Zweig, Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Kulturhistoriker, hat seine Mission früh gefunden: Sein innigster Wunsch war es, die Begeisterung für die europäische Kultur in die Welt zu tragen. Wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Joseph Roth erzählte er viele Geschichten aus der Endzeit der Habsburger Monarchie. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges begrüßte er die neuen Demokratien Europas, schrieb mehrere biographisch-historische Romane und Bände mit kulturhistorischen Essays. Es war sein besonderer Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung. Stefan Zweig sprach mehrere Sprachen, er bereiste die Welt und sammelte in vielen Ländern Freunde. "Freundschaft ist seine Religion", sagte Romain Rolland über ihn. Fern von Europa, beschwor er im Exil in seinen Erinnerungen "Die Welt von Gestern" ein letztes Mal die Größe des geistigen Erbes der alten Welt.Zweigs berühmte Novellen und Romane begeistern bis heute die Leser in allen Sprachen der Welt.Stefan Zweig, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.
(Author portrait)
Klemens Renoldner, geboren 1953 in Schärding am Inn/Oberösterreich. Er studierte Literatur und Musik in Salzburg und Wien und war zwanzig Jahre an Theatern in Österreich, Deutschland und der Schweiz als Dramaturg, später auch als Regisseur und Theaterleiter engagiert. Seit 2008 ist er Direktor des "Stefan Zweig Centre" an der Universität Salzburg.STEFAN ZWEIG, 1881 in Wien geboren und aufgewachsen, lebte seit 1919 in Salzburg, bevor er 1934 nach England ins Exil ging. 1940 verließ er das von Hitler zerstörte Europa und suchte in den USA und in Lateinamerika vergeblich eine neue Heimat. 1942 nahm er sich in Petropolis/Brasilien das Leben.

最近チェックした商品