Was wurde aus den Grünen? : Eine Spurensuche von Andreas Wabl. Aufgeschrieben von Stephan Wabl (2023. 192 S. 215 mm)

個数:

Was wurde aus den Grünen? : Eine Spurensuche von Andreas Wabl. Aufgeschrieben von Stephan Wabl (2023. 192 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783218014021

Description


(Short description)
Aufbruch, Kampfgeist, Entzauberung - Andreas Wabl verfolgt den wechselvollen Weg der österreichischen Grünen und fragt: Was wollten sie, was treibt sie heute an und was bleibt von einem Leben für die Politik?
(Text)
War es das wert?
50 Jahre grüne Bewegung, 30 Jahre in Landesämtern und seit drei Jahren in der Regierung - und doch immer wieder kurz vor der Selbstabschaffung: die Grünen in Österreich. Was wollten sie ursprünglich? Was haben sie erreicht? Wohin führt ihr Weg?

Das grüne Urgestein Andreas Wabl trifft Weggefährten und Kritikerinnen und spannt den Bogen von den Anfängen in den 1980er-Jahren über die Regierungsarbeit bis zur Zukunft. Ein Buch über Politik als Anrennen gegen Widerstände, über Machtkampf und Selbstzerfleischung, aber auch
über Zukunftsdenken und die Chance auf Veränderung.
Zu Wort kommen: Heinz Fischer, Eva Glawischnig, Werner Kogler, Sigi Maurer, Peter Pilz, Lena Schilling, Johannes Voggenhuber u.v.m.
(Review)
Besonders spannend sind die Interviews, die in dem Buch zu finden sind. Sie machen deutlich, welche Linien die Partei durchzogen und teilweise auch getrennt haben.
Martin Gebhart, Kurier Wien
(Author portrait)
geboren 1979 in Graz, arbeitet als Journalist und Autor in Wien. Er hat internationale Politik in Paris und London studiert, bis 2021 war er Redakteur beim Nachrichtenmagazin profil. 2022 gewann er für seine Reportage über die bosnische Stadt Mostar den "Otto von Habsburg Prize for Journalism in Minority Protection and Cultural Diversity in Europe". Andreas Wabl ist sein Onkel.geboren 1951 in Graz, ist Mitbegründer der Grünen. Als die Grünen 1986 ins Parlament einzogen, war er einer ihrer ersten acht Abgeordneten. Von 1988 bis 1990 war er Klubobmann und bis 1999 Abgeordneter im Nationalrat. Von 2007 bis 2008 arbeitete er als Klimaschutzbeauftragter von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer. Er lebt mit seiner Familie auf einem Bauernhof in der Südsteiermark. Stephan Wabl ist sein Neffe.

最近チェックした商品