Was haben wir falsch gemacht? : Eine Generation nimmt Stellung (1. Auflage. 2010. 256 S. 24 cm)

個数:

Was haben wir falsch gemacht? : Eine Generation nimmt Stellung (1. Auflage. 2010. 256 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783218008068

Description


(Text)
Top-Experten der Generation 60+ ergreifen das Wort: Fehler der Vergangenheit - Perspektiven für die Zukunft. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur: Die Autoren dieses Buches haben das Land in den letzten 40 Jahren mitgestaltet. Sie haben Frieden, Wohlstand und Freiheit geschaffen - und die Voraussetzungen für das Leben der heute jungen Generation. Bei vielen tritt in letzter Zeit eine nagende Ungewissheit auf: Wirtschaftskrise, Politikverdrossenheit und Desillusionierung prägen unsere Gesellschaft. Was ist da falsch gelaufen? Führende Opinion Leader nehmen in diesem Buch dazu Stellung, analysieren die Fehler der Vergangenheit und entwerfen Perspektiven für die Zukunft.Nicht allein die Finanz- und Wirtschaftskrise verunsichert. Die Beliebigkeit in den Wertvorstellungen, Meldungen über die Sehnsucht nach einem starken Mann in der Politik, die Ineffizienz der Entscheidungsmechanismen tragen ebenso dazu bei.Doch die Autoren dieses Buches verbreiten nicht Weltuntergangsstimmung, und sie glauben nicht, aufgrund ihrer Erfahrung alles besser zu wissen. Vielmehr: Sie handeln aus der Überzeugung heraus, dass die Welt von heute das Laboratorium für die Zukunft ist. Und damit diese gelingt, ist es notwendig aufzuzeigen, was die bisherigen Versuche in diesem Laboratorium gebracht haben. Und was besser gemacht werden muss.Die Autoren: Trautl Brandstaller, Alois Brandstetter, Erhard Busek, Caspar Einem, Franz Fischler, Wilhelmine Goldmann, Marianne Gruber, Sigurd Höllinger, Hansjörg Jäger, Peter Kampits, Thomas Kenner, Helmut Krätzl, Roland Miklau, Heinrich Neisser, Heinz Nussbaumer, Heide Pils, Hildegunde Piza-Katzer, Helga Rabl-Stadler, Albert Rohan, Anneliese Rohrer, Heidegunde Senger-Weiss, Wilfried Stadler, Friedrich Verzetnitsch, Anton Zeilinger.Und als Vertreter der jüngeren Generation Birgit Fenderl und Matthias Strolz.
(Author portrait)
Dr. Erhard Busek, geboren 1941, war Minister für Wissenschaft und Forschung, Minister für Unterricht, Vizekanzler der Republik Österreich, Sonderkoordinator der Österreichischen Regierung für die EU-Erweiterung und Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa. Derzeit ist er Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa, Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative, Präsident des Europäischen Forum Alpbach, Rektor der Fachhochschule in Salzburg, Präsident des Vienna Economic Forums und Vorsitzender des Universitätsrates der Medizinischen Universität Wien.

最近チェックした商品