Grundrechte (Kurzlehrbuch) (4. Aufl. 2024. XL, 404 S.)

個数:

Grundrechte (Kurzlehrbuch) (4. Aufl. 2024. XL, 404 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214258962

Description


(Text)

Dieses Werk bietet eine klare und übersichtliche Darstellung der allgemeinen Grundrechtslehren. Nach einer kurzen historischen Einführung beleuchtet es die wichtigsten verfassungsgesetzlich gewährleisteten Grundrechte, sowohl österreichischer als auch internationaler Herkunft, und nimmt dabei laufend Bezug auf die relevanten Bestimmungen der Grundrechtecharta. Zahlreiche Beispiele und Verweise veranschaulichen die Materie.



Die Neuauflage enthält aus der Vielzahl an neuen höchstgerichtlichen Entscheidungen sorgfältig ausgewählte, insbesondere prominente Entscheidungen, wie jene zur Sterbehilfe und zum "Bundestrojaner", die die allgemeine Dynamik der Grundrechtsjudikatur widerspiegeln. Darüber hinaus wurden die grundrechtlichen Aspekte der COVID-19-Pandemie sowie die dazugehörige Judikatur berücksichtigt.



Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Grundrechten auseinandersetzen!

(Review)

"Am Beispiel des Rechts auf persönliche Freiheit (5. Kapitel) wird ersichtlich, wie gut das Kurzlehrbuch aufgebaut ist. (...) In der Erinnerung an die eigene Studienzeit war das vorliegende Kurzlehrbuch bereits in einer seiner Vorauflagen ein wesentlicher Schlüssel zum Wissen über die Grundrechte. Auch die aktuelle Version überzeugt auf ganzer Linie und wird für Studierende und Berufstätige ein äußerst wichtiges Werk bleiben." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 6/2025, Florian Schwetz)




(Author portrait)

Dr. Johannes Hengstschläger ist em. o. Univ.-Prof. für Öffentliches Recht am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz.

Dr. David Leeb ist Univ.-Prof. für Öffentliches Recht und Leiter der Abteilung für Prozessrecht und Grundrechtsschutz am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz.

最近チェックした商品