Wahlrecht des Bundes : NRWO, EuWO, BPräsWG, VoBeG und weitere wichtige Rechtsgrundlagen (Sonderausgabe 144) (2024. LXVIII, 884 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wahlrecht des Bundes : NRWO, EuWO, BPräsWG, VoBeG und weitere wichtige Rechtsgrundlagen (Sonderausgabe 144) (2024. LXVIII, 884 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214256777

Description


(Text)

DIE Wahlrechtsordnungen für Sie rechtzeitig zur Europawahl neu aufgelegt!



Alle Rechtsgrundlagen der wichtigsten Wahlen des Bundes in einem Werk kommentiert:


Nationalrats-Wahlordnung 1992 idF des Wahlrechtsänderungsgesetzes 2023 (insbesondere werden die neue Wahlkartenlogistik, Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen und die neuen Regelungen für Wahlbehörden berücksichtigt)Europa-Wahlordnung für die Wahl zum Europäischen Parlament und Europäisches WählerevidenzgesetzBundespräsidentenwahlgesetz 1971 (mit Berücksichtigung der Rechtsprechung zur Wahl 2016)Volksbegehrengesetz 2018im Anhang: VolksabstimmungsG, VolksbefragungsG, WählerevidenzG, Auszüge aus dem StGB und VfGG sowie das EBIG und europarechtliche Vorschriften



Sie finden in dem ausführlichen Kommentar die wichtigsten Gesetzesmaterialien, Anmerkungen mit Judikatur und Verwaltungspraxis und Verweise auf weiterführende Literatur.

(Review)

"(...) die lesergetragene Lektüre des rot broschierten opus magnum simultan Geist und Körper trainiert, die einander wechselseitig genauso benötigen wie eine funktionierende Demokratie nicht ohne einer exakten Wahlrechtsordnung existieren kann." (RZ - Österreichische Richterzeitung Nr. 9/2024, Peter Koren)




"Zu den weiteren "Features" des Werks gehört ein jedem der Wahlgesetze jeweils vorangestellter "Novellenspiegel" mit einer Übersicht sämtlicher Änderungen unter Hinweis auf die betroffenen Bestimmungen. Dies erleichtert die Recherche relevanter Gesetzesänderungen und der dazugehörigen Materialien (...)." (ZfV - Verwaltung aktuell Nr. 3/2024, Niklas Sonntag)

(Author portrait)

Prof. Mag. Robert Stein, ehemaliger Leiter der Abteilung Wahlangelegenheiten im BMI

SC Mag. Dr. Mathias Vogl, Leiter der Sektion Recht im BMI

MinR Mag. Gregor Wenda, MBA, Leiter der Abteilung Wahlangelegenheiten im BMI

Mag. Bernhard Brait, stellvertretender Leiter der Abteilung Wahlangelegenheiten im BMI

最近チェックした商品