Wertpapieraufsichtsrecht WAG 2018/WPFG (Großkommentar) (2024. XXXVIII, 1158 S.)

個数:

Wertpapieraufsichtsrecht WAG 2018/WPFG (Großkommentar) (2024. XXXVIII, 1158 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783214256647

Description


(Text)

WAG 2018, WPFG, MiFID II, ESMA-Leitlinien & Empfehlungen ... Sie brauchen besseren Durchblick im Wertpapieraufsichtsrecht? Hier finden Sie alle wesentlichen Vorgaben für Wertpapierunternehmen in einem Werk!



Das Wertpapieraufsichtsrecht gehört dank dem europäischen Gesetzgeber zu den besonders dynamischen Rechtsgebieten. Mit dem WAG 1997, dem WAG 2007 und dem WAG 2018 fanden die Umwälzungen verlässlich im Abstand eines Jahrzehnts statt. Das neue Wertpapierfirmengesetz (WPFG) brachte dann aber bereits 2023 (zur "Halbzeit") allerhand Neues.



Die nötige Klarheit schaffen die Herausgeber, Raphael Toman und Philipp Klausberger, gemeinsam mit einem breit gefächerten Autor:innenteam aus Praxis und Wissenschaft. Im brandneuen Praxiskommentar zum Wertpapieraufsichtsrecht führen sie durch das geltende Recht, die neuesten Entscheidungen & aktuelle Entwicklungen.

Sie schaffen damit ein Werk, das dabei hilft, das Gesetz im täglichen Gebrauch anzuwenden und gleichzeitig die Materie wissenschaftlich zu durchdringen. Auf knapp 1.200 Seiten wird der Gesetzestext dargestellt, erklärt & im europäischen Kontext untersucht. Der neue Kommentar ist damit ein unverzichtbarer Wegweiser für all jene, die mit dem Wertpapieraufsichtsrecht zu tun haben.



Der Kommentar enthält:
vollständige Kommentierung des WAG 2018 und WPFG umfassendes Quellenverzeichnis: österreichische und europäische Rechtsnormen, EBA-/ESMA-Leitlinien & Empfehlungen Berücksichtigung neuester Judikatur und Literatur
(Author portrait)

Die Herausgeber:

Priv.-Doz. Dr. Philipp Klausberger, Universität Innsbruck, Institut für Römisches Recht und Rechtsgeschichte; Of Counsel bei BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen GmbH.

Dr. Raphael Toman LL.M. (NYU), Partner bei BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen GmbH.



Die Autor:innen:

Mag. Michael BellMMag. Dr. Thomas FlörlMaximilian Habsburg-Lothringen, BSc (WU)

最近チェックした商品