Description
(Text)
Der neue DaKomm - Praxiskommentar zum Datenschutzrecht (DSGVO und DSG) stellt sich den wirklich schwierigen Fragen, die im Zusammenhang mit dem neuen Datenschutzregime auftauchen.
Dem Aufbau der DSGVO folgend werden die jeweils passenden Bestimmungen des österreichischen DSG gleich "mitgenommen". Die Kommentierung bezieht sich auf beide Normen und behandelt inhaltlich sinnvoll verschränkt und tiefgehend die wesentlichen Auslegungsschritte, wichtige Literatur und Judikatur - auch zu bisher geltendem Recht - inklusive.
Anhänge mit Checklisten, Guidelines und Beschlüssen des Datenschutzausschusses, wichtigen Bestimmungen aus Nebennormen, wie zB der RL über Polizei und Strafjustiz, runden den Praxiskommentar ab.
Erarbeitet wird diese fundierte Rechtsinformation von einem 33-köpfigen Autorenteam:
René Bogendorfer, Markus Brandner, Natalie Fercher, Wolfgang Goricnik, Viktoria Haidinger, Gregor Heißl, Elisabeth Hödl, Bernhard Horn, Walter Hötzendorfer, Ursula Illibauer, Sascha Jung, Markus Kastelitz, Rainer Knyrim, Gregor König, Marija Krizanac, Peter Krömer, Konrad Lachmayer, Günther Leissler, Petra Leuopld, Michael Löffler, Johannes Öhlböck, Hans-Jürgen Pollirer, Eckhard Riedl, Andreas Schaupp, Maximilian Schrems, Thomas Schweiger, Eva Souhrada-Kirchmayer, Katarin Steinbrecher, Thomas Strohmaier, Gerald Trieb, Christoph Tschohl, Verena Wlk-Rosenstingl, Veronika Wolfbauer.
(Author portrait)
Hrsg. von RA Dr. Rainer Knyrim, Partner bei Knyrim Trieb Rechsanwälte.



