Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten : Bauherrenaufgaben, Kostenplanung und Kostenverfolgung und Risikomanagement (Praxishandbuch) (2. Aufl. 2015. XXVIII, 392 S. 239 mm)

個数:

Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten : Bauherrenaufgaben, Kostenplanung und Kostenverfolgung und Risikomanagement (Praxishandbuch) (2. Aufl. 2015. XXVIII, 392 S. 239 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214130923

Description


(Text)

Um ein Projektziel unter Einhaltung der Plankosten und der Termine zu erreichen, muss der Bauherr/Investor wissen,
welche Aufgaben seinerseits zu erfüllen sind,welche davon an Dritte (auch Planer und Unternehmer) übertragen werden können,welche davon im Regelfall so genannte nicht delegierbare Bauherrenfunktionen sind,welche Kosten er berücksichtigen muss und wie er diese letztlich korrekt budgetiert und einhält,wie er dabei Risiken erkennen und bewältigen kann.



In diesem Praxishandbuch erläutern Praktiker, teils mit wissenschaftlichem Hintergrund, die dafür entscheidenden Fragen zu folgenden Themengebieten:
Bauherrenaufgaben, funktionale Projektorganisation und UnternehmereinsatzformenPlanungs- und BauprozessGebäudezertifizierungRisikomanagement aus Sicht des Bauherren/InvestorsAlternative Wettbewerbs- und VergabeformenGrundlagen der Kostenplanung und des KostencontrollingsKostenplanung und Kostenverfolgung im HochbauKostenplanung und Kostencontrolling im TiefbauLebenszykluskostenPreisdatenbanken und Preisprognosen
(Review)

"Wer ein Praxishandbuch zur organisatorischen und wirtschaftlichen Seite von Bauvorhaben auf aktuellem Letztstand sucht, das zugleich die Grundlagen systematisch aufarbeitet und erklärt, wird dieses Buch zu schätzen wissen." (ZVB - Zeitschr. für Vergaberecht und Beschaffungspraxis Nr. 1/2016, Albert Oppel)

(Author portrait)

Dipl.-Ing. Dr. techn. Wolfgang Oberndorfer war nach einem Masterstudium in Berkeley/USA sechzehn Jahre in der Bauindustrie tätig und wurde 1981 als ordentlicher Professor für Bauwirtschaft und Planungstechnik an die Technische Universität Wien berufen. Nach seinem Übertritt in den Ruhestand 2004 war er noch als freiberuflicher Wissenschafter, Publizist und Gutachter bis 2015 tätig.




Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Haring war Universitätsassistent bei Prof. Wolfgang Oberndorfer. Nach einigen Jahren in der Bauindustrie ist er nun als Ziviltechniker tätig und erstellt Gutachten in bauwirtschaftlichen Angelegenheiten, auch als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.




最近チェックした商品