Description
(Text)
Am 30. 11. 2015 veröffentlichte die Kommission den Vorschlag einer Rahmen Prospektverordnung, welche die Prospektrichtlinie ablösen soll. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel. Das Prospektrecht wird sich endgültig auf die Unionsebene verlagern. Denn künftig wird auch der Rahmenrechtsakt in den Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar sein. Die bisherigen nationalen Umsetzungsakte werden entfallen.Mit diesem Buch legt der Autor in konsolidierter Form eine Analyse des geltenden EU Prospektrechts mit einem Ausblick auf die künftige Rahmen-Prospektverordnung vor.
(Review)
"Auch dem Einsteiger sowie demjenigen, der sich über die anstehende Reform informieren will, erweist dieses sehr lesenswerte Buch beste Dienste. Alles in allem handelt es sich also um ein beachtenswertes Werk, dessen Anschaffung jedem, der mit dem Wertpapierprospektrech zu tun hat, nur wärmstens empfohlen werden kann; es gehört in den Handapparat jedes Kapitalmarktrechtlers in Theorie und Praxis!" (Die Aktiengesellschaft Nr. 13-14/2016, Dieter Leuering) "(...) mit wissenschaftlicher Tiefenschärfe bei gleichzeitig überschaubaren Umfang, wie sie nun mit Grubers Arbeit vorliegt, schließt daher eine Lücke." (JBl - Juristische Blätter Nr. 4/2017, Martin Oppitz)
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber lehrt Unternehmensrecht an der Paris Lodron-Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Kapitalmarktrecht und Versicherungsrecht.



