Description
(Text)
Haftung und Haftungsvermeidung bei komplexen DienstleistungenDie höchstgerichtliche Judikatur der letzten Jahre unterwirft die Haftung der Berater einem steigenden Sorgfalts- und Haftungsmaßstab.Das vorliegende Werk bietet einen systematischen Gesamtüberblick zu allen wichtigen Fragen der Beraterhaftung. Die Autoren befassen sich sowohl mit den Haftungsgrundlagen der vertraglichen, quasi-vertraglichen und deliktischen Haftung sowie der Zulässigkeit von Haftungsausschlüssen und dem Versicherungsrecht als auch mit speziellen Haftungsfragen der- Rechtsanwälte- Notare- Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater- Insolvenzverwalter- Schiedsrichter- Mediatoren- Unternehmensberater- Arbeitsvermittler - Personalberater, Headhunter, ArbeitskräfteüberlasserNeu in der 2. Auflage- aktuelle Judikatur- Erweiterung des Vermögensschadens-Haftpflichtversicherungsschutzes- ausführliche Erörterung der Wirtschaftsprüferhaftung
(Review)
"Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Kurzzusammenfassung der wichtigsten Aussagen sowie die Anführung der Leitsätze wichtiger Entscheidungen zum jeweiligen Thema machen das Werk besonders plastisch und praktikerfreundlich." (RdW - Österr. Recht der Wirtschaft Nr. 8/2014) "Insgesamt bietet das Werk jedenfalls einen exzellenten Überblick über Beraterhaftung unter den Aspekten der Haftung und der Haftungsvermeidung (.)." (AnwBl - Österr. Anwaltsblatt 10/2014, Adrian Eugen Hollaender) "Insgesamt handelt es sich um ein wohl gelungenes Buch. Es wird deutlich, wieviel - wohl über einen langen Zeitraum gesammelte - praktische Expertise eingeflossen ist, die auf diese Weise für viele nutzbar wird." (ÖJZ - Österr. Juristen-Zeitung Nr. 1/2015, Christian Huber)
(Author portrait)
Von Prof. Dr. Wolfgang Völkl und Dr. Clemens Völkl, beide Rechtsanwälte in Wien mit Beiträgen von Dr. Stefan Perner, Univ.-Prof. in Klagenfurt und Dr. Katharina Völkl-Posch, Rechtsanwältin in Wien.



