Description
(Text)
Die 2. Auflage des Buches beantwortet in bewährter Weise sowohl den Planern und Bauherren wie auch deren Rechtsberatern alle urheberrechtlichen Fragen, die sich rund um die Architektur stellen, wie zB:
- Was ist Baukunst, wie ist sie im österreichischen Recht geschützt?
- Welche Rechte hat der Planer, welche der Bauherr?
- Worin besteht die "Freiheit des Straßenbilds"?
- Mit welchen Mitteln kann sich der Architekt gegen Rechtsverletzungen
wehren?
PLUS aktuell: Mit spannender jüngster Judikatur, wie zB "Hundertwasserhaus" IV und V, "Flughafen Wien" I und II, "Berliner Hauptbahnhof", "Bauernhaus", "St. Gottfried", "Planungsvertrag" und "Masterplan II".
(Review)
"Auch für Nichtjuristen leicht lesbar, mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen bis hin zu Anregungen zur Vertragsgestaltung umfasst das Werk alles, was es zum Thema "Architektur und Urheberrecht" an Judikatur, Literatur und Information gibt." (Der Plan Nr. 30/2014, CT)
(Author portrait)
Dr. Thomas Höhne ist Seniorpartner der Höhne, In der Maur & Partner
Rechtsanwälte OG in Wien.



