Gesellschaftliche Verantwortung und Gemeinwohl als Unternehmensziele (2015. X, 136 S. 231 mm)

個数:

Gesellschaftliche Verantwortung und Gemeinwohl als Unternehmensziele (2015. X, 136 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214020644

Description


(Text)
Die Orientierung wirtschaftlichen und unternehmerischen Handelns am Gemeinwohl ist in den letzten Jahren wieder stärker zum Thema geworden. Die Ursachen und Motive dafür sind freilich ebenso unterschiedlich wie die Ansätze, den Begriff "Gemeinwohl" fassbar und umsetzbar zu machen.Am 28. 5. 2013 hat am WissensNetzwerk (damals noch: Schwerpunkt) Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt der Universität Salzburg eine Tagung stattgefunden, die diese Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet hat. Der vorliegende Band will die Ergebnisse dieser Veranstaltung einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen.- Gemeinwohl und Verwundbarkeit (Clemens Sedmak)- Verfassungen und Gemeinwohl (Christian Felber)- Steuerliche Lenkungszwecknormen im Kontext gesellschaftlicher Verantwortung (Sabine Urnik/Elisabeth Steinhauser)- Überlegungen zum Verhältnis von Gemeinwohl(-Ökonomie) und Arbeitsrecht (Walter J. Pfeil)- Rechtliche Hürden alternativer Unternehmensfinanzierung (Gisela Heindl)- Zur Ambivalenz von Corporate Social Responsibility (Silvia Traunwieser)
(Author portrait)
Die Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Walter J. Pfeil, WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Arbeitsrecht und Sozialrecht), Universität Salzburg undUniv.-Prof. Dr. Sabine Urnik, WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Rechnungslegung und Steuerlehre), Universität Salzburg.

最近チェックした商品