- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Mit der Festschrift zum 75-jährigen Bestehen der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse wird eine sozialpolitisch sehr bedeutsame Institution gewürdigt. In der Festschrift wird ein Bogen gespannt von
einer detaillierten Beschreibung des Modells eines Urlaubs- und Abfertigungsrechts bei unterbrochenen Arbeitsverhältnissen, über die historische Entwicklung der BUAK sowie die Behandlung verschiedener Rechtsprobleme bis zu einer rechtsvergleichenden Sichtweise mit dem Beitrag über Sozialkassen in Europa. Bei den rechtsdogmatischen Beiträgen zu konkreten Fragen geht es um die Anwendbarkeit des BUAG, um internationalrechtliche Fragen im Zusammenhang mit gewöhnlichem Arbeitsort und Entsendung und um die BUAG-Zuschläge.Ebenso wird die Rechtsprechung zum BUAG und zum BSchEG analysiert.
(Author portrait)
Der Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, lehrt am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Arbeits- und Sozialrecht) der Universität Salzburg.
Mit Beiträgen von Mag.a Gerda Ercher-Lederer, Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber, Mag. Dr. Wolfgang Kozak, Mag.a phil. Sabine Lichtenberger, Univ.-Ass. Mag. Thomas Mathy, Dr. Martin Meissnitzer-Faure, Univ.-Ass. Mag. Magdalena Mißbichler, Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Dr. phil. Klaus-Dieter Mulley, Vizepräsident des OGH Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr, Dr.in Anna Ritzberger-Moser, Univ.-Prof. Dr. Manfred Walser, LL.M., Univ.-Ass. Mag. Dr. Johannes Warter, MMag. Dr. Christoph Wiesinger und Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Windisch-Graetz.



