Internationales Ehe-, Scheidungs- und Güterrecht (2. Aufl. 2019. XX, 236 S. 230 x 152 mm)

個数:

Internationales Ehe-, Scheidungs- und Güterrecht (2. Aufl. 2019. XX, 236 S. 230 x 152 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783214020293

Description


(Text)

Dieses Buch beantwortet schnell und zuverlässig die Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Auflösung internationaler Ehen und Partnerschaften ergeben. Gegliedert nach Zuständigkeits-, Kollisions- und Anerkennungsrecht, werden behandelt:
Eheschließung Aufhebung und Scheidung der Ehe Unterhalt während und nach der EheDurchsetzung des Unterhalts im AuslandEhegüter- und AufteilungsrechtBesonderheiten der eingetragenen PartnerschaftenZustellung und BeweisaufnahmeGewaltschutz



Das Inkrafttreten der Europäischen Güterrechtsverordnungen am 29.1.2019 und die zahlreichen Entscheidungen der letzten fünf Jahre haben eine Neuauflage erforderlich gemacht. Als Ausblick wurde bereits die Brüssel IIb-VO mitberücksichtigt, die im Wesentlichen ab 1.8.2022 anwendbar sein wird.




Zur Abrundung werden an den relevanten Stellen die Gesetzes- bzw Verordnungstexte wiedergegeben.

(Review)

"Es ist dem Autor daher abermals gelungen, die internationalen Facetten des Ehe-, Scheidungs- und Güterrrechts kompakt und systematisch darzustellen, sodass Praktikern ein rascher Einstieg und Überblick über die relevanten Themen ermöglicht wird." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 10/2020, David Kohl)




"Wie in anderen guten IPR-Werken werden auch hier immer wieder Blicke über die Grenze übernommen und auch ausländische Literatur und Judikatur eingearbeitet. Auch Aktualität ist kaum möglich (...)." (ÖJZ - Österreichische Juristen-Zeitung Nr. 5/2020, Reinhard Huter)

(Author portrait)

Dr. Marco Nademleinsky unterrichtet seit 2007 internationales Familienrecht an der Universität Wien und ist als Rechtsanwalt in Wien auf internationales Familienrecht spezialisiert, Vortragender in der Anwalts- und Richterfortbildung, Autor zahlreicher Fachpublikationen und ständiger Mitarbeiter für internationales Familienrecht der EF-Z.
Dr. Marco Nademleinsky unterrichtet seit 2007 internationales Familienrecht an der Universität Wien und ist als Rechtsanwalt in Wien auf internationales Familienrecht spezialisiert, Vortragender in der Anwalts- und Richterfortbildung, Autor zahlreicher Fachpublikationen und ständiger Mitarbeiter für internationales Familienrecht der EF-Z.

最近チェックした商品