Kommentar zur EU-Kontenpfändungsverordnung EuKoPfVO : Kommentar zur EU-Kontenpfändungsverordnung (2017. XXVI, 340 S. 246 mm)

個数:

Kommentar zur EU-Kontenpfändungsverordnung EuKoPfVO : Kommentar zur EU-Kontenpfändungsverordnung (2017. XXVI, 340 S. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783214013288

Description


(Text)

Der Kommentar zur neuen EU-Kontenpfändungsverordnung - VO (EU) 655/2014 - enthält eine ausführliche Kommentierung der Verordnung:




-Anwendungsbereich




-Zuständigkeit, Antrag und Bewilligungsverfahren




-Einholung von Kontoinformationen




-Kontenpfändungsbeschluss: Wirkung und Vollstreckung




-Sicherheitsleistung und Haftung




-Rechtsbehelfe und Verfahren







Mit Aufarbeitung in- und ausländischer Literatur und relevanter Rechtsprechung sowie zahlreichen Hinweisen auf die Auswirkungen in der Praxis und Lösungsansätzen für neu auftretende Fragen.

(Review)

"Ein exzellentes Werk, das in keiner anwaltlichen und betrieblichen Bibliothek fehlen sollte." (Jus Extra Nr. 378/2018)







"Der Wert dieses Buches erweist sich schlagartig und dankbar wird man die Autoren (sämtlich der Innsbrucker Universität angehörig) zu Rate ziehen, die die Materie systematisch, gründlich und ausführlich durchdrungen und aufbereitet haben." (AnwBl - Österreichisches Anwaltsblatt Nr. 11/2018, Wolfgang Kropf)







"Der auch für die Praxis wichtige Kommentar (...) setzt in seinem Themenbereich Standards." (IPRax - Praxis d. Intern. Privat- u. Verfahrensrechts Nr. 6/2018, Redaktion)

(Author portrait)

Univ.-Prof. RA Dr. Hubertus Schumacher, Universität Innsbruck, Rechtsanwalt in Innsbruck.




Univ.-Ass. Dr. Barbara Köllensperger, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck.




MMag. Dr. Martin Trenker ist Assistenzprofessor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品