Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückforderung und Schadenersatz (f. Österreich) : nach nationalem und europäischem Zivilverfahrensrecht (2016. XXVIII, 246 S. 229 mm)

個数:

Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückforderung und Schadenersatz (f. Österreich) : nach nationalem und europäischem Zivilverfahrensrecht (2016. XXVIII, 246 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783214009694

Description


(Text)
Die vorläufige Vollstreckbarkeit ist ein wichtiges Mittel zur Steigerung der Effizienz von Zivilverfahren.Dennoch gibt es zahlreiche ungeregelt gebliebene Fragen - etwa nach der Dauer dieser provisorischen Entscheidungswirkung, nach der allfälligen Rückabwicklung samt Schadenersatz oder iZm der Vollstreck(barerklär)ung ausländischer vorläufig vollstreckbarer Entscheidungen.Ein Vergleich von:-ZPO-ASGG-AußStrG-EO-IO-EuBagatellVO-Brüssel IIa-VO-EuUnterhaltsVO-EuKoPfVOzeigt die jeweiligen Regelungsunterschiede auf.Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Fragestellungen rund um den nationalen und europäischen vorläufigen Rechtsschutz!
(Review)
"Ein informatives und weit über das österreichische Recht hinausragendes Buch." (IPRax - Praxis d. Intern. Privat- u. Vefahrensrechts Nr. 4/2016) "Dass diese europäische Normen und ihr Zusammenwirken mit den nationalen Regelungen mit umfassendem Anmerkungsapparat - und dennoch praxisgerecht - systematisch aufgearbeitet werden, ist ein besonderer Verdienst der Autoren. Für Prozessualisten ist die Anschaffung dieses Werks uneingeschränkt zu empfehlen." (ÖJZ - Österr. Juristen-Zeitung Nr. 18/2016, Alexander Wittwer)
(Author portrait)
o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard König ist Professor für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Innsbruck und zahlreicher einschlägiger Publikationen.Univ.-Ass. Dr. Elisabeth Praxmarer ist Assistentin am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren an der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品